Brand- und Sicherungsposten gemäß DGUV R 113-004

Seminarnummer: FMBS012

Bei Arbeiten mit besonderen Gefahren, die bspw. bei Schweißarbeiten oder beim Einsteigen in Behälter, Silos und enge Räume auftreten können, fordern Gesetzgeber und Berufsgenossenschaften die Bereitstellung von Sicherungsposten (DGUV R 113-004), Schweißposten oder Brandwachen.

Sicherungsposten ist eine Person, die mit den im Behälter, Silo oder engen Raum tätigen Versicherten ständige Verbindung hält und gegebenenfalls Maßnahmen der Rettung durchführt oder einleitet.

Präsenz
8 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl

Lehrgangsziel ist es, den Teilnehmern die besonderen Gefahren, die bei gefährlichen Arbeiten auftreten, aufzuzeigen und ihnen das nötige Wissen für ihre Tätigkeit als Sicherungs- und Schweißposten bzw. Brandwache zu vermitteln. So sind sie in der Lage, die Aufgaben pflichtbewusst und eigenverantwortlich zu realisieren.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Produktion und Werkstätten, die als Sicherungs- oder Schweißposten eingesetzt werden sollen.

Inhalt

  • Rechtsgrundlagen und Verantwortlichkeiten
  • Einsteigen in Behälter, Silos und enge Räume: Gefährdungen, Sicherungs- und Rettungsmaßnahmen
  • Grundlagen des Atemschutzes
  • Feuerarbeiten (Schweißen, Brennschneiden, Löten): Gefährdungen, Sicherungs- und Rettungsmaßnahmen
  • Einsatz von Feuerlöschern

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

8 Seminarstunden
1 Tag

08:30 bis 16:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 2
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Eine Unterweisung für Sicherungs- und Schweißposten ist mindestens jährlich durchzuführen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

16.11.2023 - 16.11.2023
Erfurt
530,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
630,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS012.18

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
530,00 €
Nettopreis:
530,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
100,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
630,70 €