
Weiterbildung & Schulungen im Bereich Informationssicherheit
Cyberangriffe auf Firmennetzwerke, durch die Kriminelle an geschäftskritische Informationen gelangen, verursachen immense Schäden für Umsatz und Reputation des Unternehmens. Gestohlene Firmendaten, eingeschleuste Schadcodes, Angriffe via infizierten Internetseiten bzw. Datenträgern sind nur einige Möglichkeiten, die die gesamte Firmen-IT-Landschaft lahmlegen können. Unternehmen sind gefordert, Einfallstore für Angriffe auf das Firmennetzwerk zu schließen und effektive Sicherheitslösungen zu finden. Mit einer Schulung zur Informationssicherheit können Sie das nötige Fachwissen erwerben, um Ihre Daten zukünftig vor Angriffen zu schützen.
Grundlehrgang: Informationssicherheit
Freie Plätze : 100
Präsenz
Cyberangriffe auf Firmennetzwerke, durch die Kriminelle an geschäftskritische Informationen gelangen, verursachen immense Schäden für Umsatz und Reputation des Unternehmens.
Informationssicherheitsbeauftragter (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Im Seminar erwerben die Teilnehmer notwendiges Wissen für die Erfüllung dieser umfangreichen Aufgaben. Es werden die Vorgehensweise nach ISO 27001 sowie die Elemente eines erfolgreichen ISMS erläutert. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer wichtige Hinweise zum IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Informationen zu erforderlichen Maßnahmen für die Sicherheit in verschiedenen Ebenen der IT-Infrastruktur sowie zur entsprechenden Dokumentation bilden einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. Die Besprechung von Beispielen aus der Praxis und Diskussionen zu Lösungsmöglichkeiten häufiger Problemstellungen unterstützen die Teilnehmer bei der Übertragung des neuen Wissens in den Arbeitsalltag.
Informationssicherheitsmanager (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz
Im Seminar vertiefen die Teilnehmer ihr Wissen zu den aktuellen Standards sowie zu personellen und strategischen Ansatzpunkten der Informationssicherheit. Neben Kriterien für ein zuverlässiges ISMS werden auch Punkte zur Kontrolle der Umsetzung beleuchtet. Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse, um als Informationssicherheitsmanager taktische und operative Entscheidungen zu treffen, entsprechende Prozesse zu steuern und auch zu verbessern. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie ein ISMS in bereits bestehende Managementsysteme integriert und zur Zertifizierungsreife geführt werden kann. Betrachtungen zum Risikomanagement und zur Sensibilisierung der Belegschaft runden das Seminar ab.
Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) für KRITIS-Betreiber
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Der Ausfall oder die Beeinträchtigung kritischer Infrastrukturen und Prozesse kann zu nachhaltig wirkenden Versorgungsengpässen, erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit oder anderen dramatischen Folgen für das Gemeinwesen führen.
Security Awareness - IT-Sicherheit für Anwender
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
IT-Systeme sind häufiger denn je Angriffen ausgesetzt. Cyberkriminelle versuchen mit immer neuen Mitteln und auf unterschiedlichste Weise Daten von Unternehmen abzugreifen.
Security Awareness - IT-Sicherheit für Mitarbeiter in Produktion und Fertigung
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Gerade in den Produktions- und Fertigungsabteilungen ist es wichtig, dass die Mitarbeiter die Sicherheitsrisiken kennen und sicherheitsbewusst auf Angriffe reagieren. Neben den allgemeinen Fragen der IT-Sicherheit zum Umgang mit Phishing und Co. bestehen hier zusätzliche Herausforderungen, mit denen umzugehen ist.
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Im Seminar erlangen die Teilnehmer die rechtlichen Grundlagenkenntnisse für die Ausübung der Funktion eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Die Stellung des Datenschutzbeauftragten und seine Pflichten werden ausführlich anhand praktischer Beispiele besprochen. Die Referenten gehen auf aktuelle Herausforderungen im Datenschutz ebenso ein wie auf die Umsetzung notwendiger technischer und organisatorischer Maßnahmen.Die Teilnehmer erhalten wertvolle Hinwiese zu geeigneten Hilfsmitteln für die Umsetzung der besprochenen Themen in die betriebliche Praxis. Durch das Absolvieren einer schriftlichen Prüfung, die zum Erwerb eines Personenzertifikats führt, belegen die Teilnehmer ihr Wissen.
Aufbaulehrgang: Informationssicherheitsmanagement in Krankenhäusern und Kliniken
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Sie werden in die Lage versetzt, ein Informationssicherheitsmanagementsystem in Krankenhäusern einzuführen und/oder zu betreuen.
Grundlehrgang: Datenschutz - Praxiswissen für Anwender
Freie Plätze : 100
Präsenz
Das Seminar legt den Grundstein für die Sensibilisierung im Umgang mit personenbezogenen Daten, es zeigt Fallstricke im Datenschutz auf und schafft durch Praxisbeispiele das Problembewusstsein für datenschutzrelevante Situationen im eigenen Arbeitsumfeld.
Fortbildungslehrgang: Betrieblicher Datenschutz
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Die Datenschutzbeauftragten aktualisieren ihr Wissen und erhalten einen Überblick über praxisrelevante Neuerungen im Bereich Datenschutz.
Praktische Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Freie Plätze : 100
Das Seminar vermittelt Grundlagenkenntnisse zur EU-DSGVO und bereitet den betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder -verantwortlichen auf die erforderlichen Umstellungen vor.
Aufbaulehrgang: Informationssicherheitsmanagement in Krankenhäusern und Kliniken der kritischen Infrastruktur
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Der Aufbaukurs knüpft an das vorhandene Wissen der Teilnehmer zum Informationssicherheitsmanagement an und geht branchenspezifisch auf die konkreten IT-Sicherheitsanforderungen in der medizinischen Versorgung ein.