Fortbildungslehrgang: Betrieblicher Datenschutz

Seminarnummer: DIDI007

Dieser Lehrgang ist zur Kenntnisauffrischung für alle Datenschutzbeauftragten mit entsprechenden Vorkenntnissen geeignet.

Inhaber eines Personenzertifikates erfüllen mit dem Besuch dieses Lehrgangs ihre Fortbildungspflicht, um die Laufzeit ihres Personenzertifikates auf Antrag um 3 Jahre zu verlängern. Für diese Rezertifizierung stellt die Zertifizierungsstelle separate und vom Seminarbesuch unabhängige Kosten in Rechnung.

Präsenz  |  Live-Webinar
8 Seminarstunden
6 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl
Die Datenschutzbeauftragten aktualisieren ihr Wissen und erhalten einen Überblick über praxisrelevante Neuerungen im Bereich Datenschutz.

Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte, die ihren Kenntnisstand aktualisieren und auffrischen wollen.

Inhalt

  • Grundlagen Bundesdatenschutzgesetz und DSGVO sowie Aufgaben, Pflichten und Verantwortung von Datenschutzbeauftragten - Wiederholung und Wissensaktualisierung
  • Praxisrelevante Neuerungen und Entwicklungen im Datenschutz
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Teilnehmerfragen, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Teilnahmebescheinigung

8 Seminarstunden
1 Tag

08:30 bis 16:00 Uhr
Erfolgreicher Abschluss als Datenschutzbeauftragter (TÜV©)
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 1
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Das Personenzertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Innerhalb dieser Zeit sollten die Kenntnisse in einem Fortbildungslehrgang aufgefrischt werden, um auf dem aktuellsten Wissensstand zu bleiben und die Zertifikatslaufzeit nach Antrag um weitere 3 Jahre zu verlängern.

Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

30.03.2023 - 30.03.2023
Live-Webinar
495,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
589,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: DIDI007.26 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
495,00 €
Nettopreis:
495,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
94,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
589,05 €
 
15.05.2023 - 15.05.2023
Jena
530,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
630,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: DIDI007.27

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
530,00 €
Nettopreis:
530,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
100,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
630,70 €
 
13.07.2023 - 13.07.2023
Live-Webinar
495,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
589,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: DIDI007.28 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
495,00 €
Nettopreis:
495,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
94,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
589,05 €
 
04.09.2023 - 04.09.2023
Leipzig
530,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
630,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: DIDI007.29

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
530,00 €
Nettopreis:
530,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
100,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
630,70 €
 
27.10.2023 - 27.10.2023
Live-Webinar
495,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
589,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: DIDI007.30 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
495,00 €
Nettopreis:
495,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
94,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
589,05 €
 
13.12.2023 - 13.12.2023
Erfurt
530,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
630,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: DIDI007.31

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
530,00 €
Nettopreis:
530,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
100,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
630,70 €
 

Verwandte Seminare

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Im Seminar erlangen die Teilnehmer die rechtlichen Grundlagenkenntnisse für die Ausübung der Funktion eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Die Stellung des Datenschutzbeauftragten und seine Pflichten werden ausführlich anhand praktischer Beispiele besprochen. Die Referenten gehen auf aktuelle Herausforderungen im Datenschutz ebenso ein wie auf die Umsetzung notwendiger technischer und organisatorischer Maßnahmen.Die Teilnehmer erhalten wertvolle Hinwiese zu geeigneten Hilfsmitteln für die Umsetzung der besprochenen Themen in die betriebliche Praxis. Durch das Absolvieren einer schriftlichen Prüfung, die zum Erwerb eines Personenzertifikats führt, belegen die Teilnehmer ihr Wissen.
Grundlehrgang: Datenschutz - Praxiswissen für Anwender
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Das Seminar legt den Grundstein für die Sensibilisierung im Umgang mit personenbezogenen Daten, es zeigt Fallstricke im Datenschutz auf und schafft durch Praxisbeispiele das Problembewusstsein für datenschutzrelevante Situationen im eigenen Arbeitsumfeld.
Informationssicherheitsbeauftragter (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Im Seminar erwerben die Teilnehmer notwendiges Wissen für die Erfüllung dieser umfangreichen Aufgaben. Es werden die Vorgehensweise nach ISO 27001 sowie die Elemente eines erfolgreichen ISMS erläutert. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer wichtige Hinweise zum IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Informationen zu erforderlichen Maßnahmen für die Sicherheit in verschiedenen Ebenen der IT-Infrastruktur sowie zur entsprechenden Dokumentation bilden einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. Die Besprechung von Beispielen aus der Praxis und Diskussionen zu Lösungsmöglichkeiten häufiger Problemstellungen unterstützen die Teilnehmer bei der Übertragung des neuen Wissens in den Arbeitsalltag.
Informationssicherheitsmanager (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Im Seminar vertiefen die Teilnehmer ihr Wissen zu den aktuellen Standards sowie zu personellen und strategischen Ansatzpunkten der Informationssicherheit. Neben Kriterien für ein zuverlässiges ISMS werden auch Punkte zur Kontrolle der Umsetzung beleuchtet. Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse, um als Informationssicherheitsmanager taktische und operative Entscheidungen zu treffen, entsprechende Prozesse zu steuern und auch zu verbessern. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie ein ISMS in bereits bestehende Managementsysteme integriert und zur Zertifizierungsreife geführt werden kann. Betrachtungen zum Risikomanagement und zur Sensibilisierung der Belegschaft runden das Seminar ab.