Formen der Basalen Stimulation
Zielgruppe
Inhalt
- Grundlagen
- Wahrnehmungsfehler
- Wahrnehmungsmöglichkeiten, Aktivierung unterschiedlicher Wahrnehmungsbereiche
- Veränderung der Wahrnehmung im Alter und mögliche Folgen
- Wahrnehmungsübungen/Unterstützungsangebote
- Grundlagen zur Basalen Stimulation (orale Stimulation, vibratorische Stimulation, taktile Stimulation, auditive Stimulation, visuelle Stimulation, somatische Stimulation)
- Wahrnehmungsübungen zu den unterschiedlichen Wahrnehmungsbereichen
- Bewegungsübungen, Kommunikationshilfen für die nonverbale Kommunikation
- Berührungsqualitäten in Selbsterfahrungsübungen erleben, Initialberührungen
- Biografische Anamnese
- Exemplarisch durchgeführte atemstimulierende Einreibung oder beruhigende Ganzkörperwaschung
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Weiterbildungspunkte Registrierung beruflich Pflegender: 5
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: PFLE001-1.26
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: PFLE001-1.27
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: