Lehrgang - Arbeiten unter Spannung
Für die Durchführung von Arbeiten unter Spannung ist eine Spezialausbildung in Theorie und Praxis erforderlich. DGUV R 103-011 schreibt die entsprechenden Anforderungen an die Qualifikation fest. Die Vorschriften schaffen Rechtssicherheit und unterstützen bei der praktischen Umsetzung von Arbeitsschutz und Unfallverhütung. Damit wird Unfällen und anderen Gesundheitsgefahren aktiv vorgebeugt.
Zielgruppe
Inhalt
- Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften (Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften (UVV) - DGUV V, DGUV R), Rechtsfolgen bei Missachtung
- Begriffsklärungen in Zusammenhang mit Arbeiten unter Spannung
- Gefahren, die von elektrischem Strom ausgehen, Ursachen elektrischer Unfälle, Hinweise zur Ersten Hilfe
- Anforderungen an Arbeiten unter Spannung gemäß UVV
- DGUV V 1
- DGUV V 3
- DIN VDE 0105
- DGUV R 103-011
- Betriebliche-/technische-/organisatorische Regelungen für Arbeiten unter Spannung
- Pflichten der Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen im Unternehmen, Unternehmerverantwortung, Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
- Arbeitsanweisungen, Arbeitserlaubnis zum Arbeiten unter Spannung,
- Auswahl der Arbeiten und der Ausführenden
- Anweisende Elektrofachkraft
- Einsatz von Fremdfirmen und Mitarbeitern aus der Arbeitnehmerüberlassung
- Sicherheitstechnische Maßnahmen für Arbeiten unter Spannung, Maßnahmen zur Verhütung von Gefahren
- Persönliche Schutzausrüstungen (Einsatz, Behandlung, Pflege und Prüfung)
- Schutz- und Hilfsmittel sowie Werkzeuge für Arbeiten unter Spannung
- Grundsätze zur Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Arbeiten unter Spannung
- Arbeitsverfahren bei Arbeiten unter Spannung
- Verhalten und Schutzmaßnahmen bei besonderen Umgebungsbedingungen
- Schriftliche Prüfung
- Praktische Übungen
- Praktische Prüfung
16 Seminarstunden
2 Tage
- grundsätzliche Qualifikation zur Elektrofachkraft,
- Mindestalter 18 Jahre,
- gesundheitliche Eignung; diese kann z. B. durch die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz für arbeitsmedizinische Untersuchungen G 25 „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“ nachgewiesen werden
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Der Praxisteil findet extern statt. Dazu ist die eigene Anfahrt zu einem in der Nähe vom Veranstaltungsort liegenden Schulungsgelände erforderlich. Bitte bringen Sie für den Praxisteil Ihre persönliche Schutzausrüstung mit.
Da die praktische Ausbildung zum Arbeiten unter Spannung an allgemeinen Anlagen/Anlagenteilen stattfindet, muss vor der Bestellung für AUS-Arbeiten eine vertiefende betriebsspezifische Ausbildung bzgl. der künftigen betrieblichen AUS-Arbeiten durch die entsprechend verantwortliche und qualifizierte Person stattfinden. Entsprechend der DGUV R 103-011 hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass Arbeiten unter Spannung nur Personen übertragen werden, die für diese Arbeiten befähigt worden sind. Diesen Personen ist schriftlich eine Berechtigung für die Arbeiten unter Spannung zu erteilen, die sie durchführen dürfen.
Die Teilnehmer erhalten zusätzlich zur Teilnahmebescheinigung einen entsprechenden Vordruck, um sich vom Arbeitgeber die Berechtigung bestätigen zu lassen und dies im BildungsPass zu dokumentieren.
DGUV R 103-011 empfiehlt, die Befähigung zum Arbeiten unter Spannung durch eine Wiederholungsausbildung nach vier Jahren zu aktualisieren.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE017.30
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE017.31
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE017.32
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: