Nachweis über theoretische und praktische Grundlagen der Blutentnahme
Seminarnummer:
WEBI012
Heilerziehungspfleger, Pflegehilfskräfte und ähnliche Ausbildungszweige dürfen keine subkutanen Injektionen verabreichen. Das erweist sich in der täglichen Praxis des stationären wie ambulanten Pflegealltages oft als sehr hinderlich. Mit dem Besuch des Ein-Tages-Seminars erwerben die Teilnehmer unter Einhaltung der rechtlichen Grundlagen den Nachweis für die Venenblutentnahme.
Für dieses Seminar stehen aktuell keine Termine zur Verfügung.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere kostenfreie Bildungsberatung unter: 0800 555 8838
oder senden Sie uns eine Anfrage.
4 Seminarstunden
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Pflegepersonal, welches zukünftig unter Einhaltung der rechtlichen Grundlagen, subkutanes Spritzen vornehmen soll.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsmaterialien
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung kapillarer und venöser Blutentnahmen
- Überblick über ausgewählte Blutuntersuchungen und Blutbefunde:
- Hämatologische Untersuchungen
- Serologische Untersuchungen
- Gerinnungsanalytische Untersuchungen
- Praktische Übungen: BZ-Messung
Teilnahmebescheinigung
4 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0