
Weiterbildung & Fortbildung im Bereich Pflegemanagement
Der neue "Pflege-TÜV" - Qualitätsdarstellungsvereinbarung für die stationäre Pflege (QDVS)
Freie Plätze : 100
Präsenz
Im Seminar werden die neuen Prüfkriterien detailliert besprochen und erste Erfahrungswerte diskutiert. Hierbei wird besonders auf die Vorbereitung sowie auf die Qualitätsprüfung und ihre Auswirkungen für die Praxis eingegangen.
Der neue "Pflege-TÜV" - Qualitätsdarstellungsvereinbarung in der ambulanten Pflege (QDVA)
Freie Plätze : 100
Präsenz
Die große Herausforderung für die ambulante Pflege wird die Vorbereitung und Umsetzung der neuen Prüfverfahren durch den Medizinischen Dienst (MD) und den Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung (QPP) sein.
Praxisnahe Umsetzung neuer MD-Prüfkriterien
Freie Plätze : 100
Präsenz
Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung aktueller Neuigkeiten zu den Prüfkriterien des Medizinischen Dienstes (MD). Dabei werden mögliche Strategien zu deren Umsetzung entwickelt. Eine MD-Prüfung in der Einrichtung bedeutet Stress für alle Mitarbeiter.
Dienstplangestaltung - optimiert und effizient
Freie Plätze : 100
Mittels eines Beispiels zur Zeitanalyse werden gemeinsam mit Ihnen vorhandene Ressourcen und flexible Arbeitszeiten ermittelt und in einem Beispieldienstplan umgesetzt, der den Vorgaben des MDK entspricht.
Pflegegradmanagement
Freie Plätze : 100
Präsenz
Ein effektives und wirksames Pflegegradmanagement ist von großer Bedeutung für die Pflegeeinrichtung. Zum einen müssen wesentliche Inhalte und Erkenntnisse aus dem Begutachtungsinstrument (BI) künftig für die Qualitätsprüfungen in aktuellem Stand vorgehalten werden.
Entbürokratisierung der Pflegedokumentation im Überblick
Freie Plätze : 100
Präsenz
Dieses Seminar bietet einen vollständigen Einblick in das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation SIS® (Strukturierte Informationssammlung).
Expertenstandards-Beauftragter
Freie Plätze : 100
Präsenz
Die Implementierung und Umsetzung der Expertenstandards sollen eine möglichst gleiche/vergleichbare Qualität der Pflege gewährleisten.
Pflegedokumentations-Beauftragter - Experte zur Einführung von SIS®
Freie Plätze : 100
Präsenz
Entscheidender Faktor für die Dokumentation ist, dass keine wichtigen Punkte übersehen werden. Es ist daher notwendig, die Dokumentationsqualität sowie die Art und Weise der Informationsweitergabe im Pflegebereich in qualifizierte Hände zu geben und regelmäßig zu überprüfen.