TÜV Thüringen INSIDER: Nachhaltigkeit durch Einsatz innovativer Prüfverfahren

Seminarnummer: TTIN2025-02
Live-Webinar
2 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Terminauswahl

Wie moderne Prüftechnologien Ressourcen schonen und Sicherheit gewährleisten 

Nachhaltiges Wirtschaften ist mehr als nur ein Trend oder eine Modeerscheinung – es ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und ihren technischen Infrastrukturen. Besonders beim Aufrechterhalten von Funktion und Verfügbarkeit der technischen Anlagen bestehen große Reserven für nachhaltiges Vorgehen. Muss wirklich immer der gesamte Behälter geleert sowie gesäubert werden, um seinen einwandfreien Zustand überprüfen zu können? Und um ihn dann im Anschluss wieder neu zu befüllen? Müssen Druckgeräte zur Beurteilung der Wandung tatsächlich ausgebaut, demontiert und auf externe Prüfstände verbracht werden? Ist es unausweichlich, die Anlagenverfügbarkeit dadurch signifikant einzuschränken?

Antworten auf all diese Fragen liefern die innovativen TÜV Thüringen-Prüfverfahren, die nicht nur höchste Sicherheitsstandards gewährleisten, sondern auch Ausfallzeiten reduzieren, Ressourcen schonen, Umweltbelastungen minimieren und so letztlich finanziell hochattraktiv sind. 

Wie die modernen Technologien dazu beitragen, Prüfprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten, beleuchtet unser kostenfreier TÜV Thüringen INSIDER. Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie, wie durch die Kombination verschiedener zerstörungsfreier Prüfmethoden Prüfzeiten erheblich verkürzt und Umweltbelastungen deutlich reduziert werden können. Lassen Sie sich inspirieren, wie sich Prüfprozesse optimieren und digitale Bedrohungen frühzeitig erkennen lassen. Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber überwachungsbedürftiger Anlagen aller Branchen und bietet einen praxisnahen Einblick wie der Einsatz anerkannter Ersatzprüfverfahren sowohl auf die Betriebs- als auch auf die Cybersicherheit einzahlen und darüber hinaus betriebswirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. 

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Sachverständigen auszutauschen, nachhaltige Prüfverfahren sowie ihre Vorteile kennenzulernen und so wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Seien Sie dabei und profitieren Sie von einem innovativ-nachhaltigem Sicherheitsvorsprung!

Veranstaltungsprogramm: 

  • Fachvortrag: "Nachhaltige Prüftechnologien – Effizienzsteigerung und Sicherheit durch Innovation"
  • Gedankenaustausch, Networking, Diskussion

2 Seminarstunden
1 Tag

15:00 bis 17:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

29.04.2025 - 29.04.2025
Live-Webinar
0,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
0,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TTIN2025-02

Preisdetails:

Nettopreis:
0,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
0,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
0,00 €