TÜV Thüringen INSIDER: Prompting und Co. - Tipps aus dem TÜV AI.Lab

Seminarnummer: TTIN2025-07
Live-Webinar
2 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Terminauswahl

Wie Sie sicher mit KI-Sprachmodellen kommunizieren 

Der Einsatz von Werkzeugen der künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. In nahezu allen Branchen eröffnen sich dadurch vielfältige neue Möglichkeiten. Doch um das Potenzial dieser Technologie wirklich ausschöpfen zu können, ist ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang unabdingbar. Die Qualität von KI-Ergebnissen bei großen Sprachmodellen, wie zum Beispiel ChatGPT, hängt dabei maßgeblich von der richtigen Interaktion ab. Denn nur durch gezieltes Prompting - also durch die möglichst treffsichere Formulierung der Anweisung, die man an das KI-System richtet - lassen sich auch präzise Resultate erreichen. Gleichzeitig ist es wichtig, potenzielle Risiken, wie Verzerrungen oder fehlerhafte Ergebnisse, frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. 

Der kostenfreie TÜV Thüringen INSIDER richtet sich an alle Nutzer von großen KI-Sprachmodellen und vermittelt praxisnahe Einblicke in das sichere Prompting. Daneben werden typische Stolperfallen beim Prompten und bei der Interpretation von Ergebnissen beleuchtet. Nutzen Sie dieses Wissen, um KI-Modelle strategisch einzusetzen, Risiken zu kontrollieren und ihre Arbeitsabläufe durch intelligente Automatisierung nachhaltig zu verbessern. Profitieren Sie von wertvollen Einblicken der Experten des TÜV AI.Labs und machen Sie KI-Nutzung zu einem sicheren und leistungsfähigen Werkzeug für Ihre Arbeitsalltag. 

Seien Sie dabei und bleiben Sie sicher!

Veranstaltungsprogramm: 

  • Fachvortrag: „Von der Eingabe zum Ergebnis – Wie präzises Prompting zu optimalen Ergebnissen führt“
  • Fachvortrag: „Sicheres Prompting in der Praxis – Strategien zur Vermeidung von Risiken und Maximierung der Effizienz“
  • Gedankenaustausch, Networking, Diskussion

2 Seminarstunden
1 Tag

15:00 bis 17:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

24.09.2025 - 24.09.2025
Live-Webinar
0,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
0,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TTIN2025-07

Preisdetails:

Nettopreis:
0,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
0,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
0,00 €
 

Verwandte Seminare

Prompt Engineering - ChatGPT und Co. zum Leben erwecken
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Seminar bietet eine tiefgehende Einführung in die Kunst der Erstellung leistungsfähiger Prompts, die es ermöglichen, das volle Potenzial von großen Sprachmodellen wie ChatGPT in verschiedenen Unternehmensbereichen auszuschöpfen.
ChatGPT und Co. im Büroalltag: Effizienz steigern und kreative Lösungen entwickeln mit KI-Unterstützung
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Im Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie ChatGPT und Co. in verschiedenen Bereichen ihres Büroalltags einsetzen können, um Aufgaben zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und kreative Lösungen zu finden.
Zukunft gestalten mit ChatGPT: Anwendungen, Geschäftsideen und Nutzung – Künstliche Intelligenz leicht gemacht
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Die Teilnehmer tauchen in dem praxisorientierten Seminar in die Welt der generativen KI-Modelle ein und lernen, wie sie ohne technisches Vorwissen ChatGPT und vergleichbare Sprachmodelle nutzen können, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Künstliche Intelligenz (KI) – Überblickswissen und Grundlagen für künftige Arbeitswelten
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse zur Funktionsweise von KI-Systemen und zu ihren aktuellen Einsatzmöglichkeiten, aber auch zu den Herausforderungen in der Entwicklung sowie den Grenzen.