2. Aufbaulehrgang: Produktsicherheits- und Produktkonformitätsbeauftragter (PSKB/PSCR) automotive

Seminarnummer: AMQS005

Produktsicherheits- und Produktkonformitätsmanagement (Produktintegrität) in der automotiven Branche hat sich heute zu einem festen Bestandteil integrierter Managementsysteme entwickelt. Es gilt, Produktsicherheit und -konformität im Unternehmen wirtschaftlich unter Beachtung aller interessierten Parteien, der nötigen Aufbau- und Ablauforganisation sowie zweckmäßiger Mittel und Methoden zu managen.

Hier setzt das Seminar an und behandelt Themen, wie

  • Ausgestaltung eines automotiven Produktintegritätsmanagementsystems
  • produktsicherheitsbezogene Haftungsfragen und typische Fragen mit rechtlichem und versicherungsrechtlichem Hintergrund
  • Informationssicherheit/Geheimhaltung
  • Lenkung von CoP´s (Conformity of Production)-Prüfungen.

Live-Webinar
16 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl
Damit erhalten die Teilnehmer wertvolle Anregungen und Hinweise für die sichere Wahrnehmung ihrer Rollen/Aufgaben im Zusammenhang mit der Lenkung der Produktsicherheit und -konformität im Unternehmen sowie zu typischen Haftungsfragen.

Zielgruppe

Produktsicherheits- und Produktkonformitätsbeauftragte und am Thema der Produktintegrität interessiertes Führungs- und Fachpersonal

Inhalt

  • Übersicht zum Grund- und 1. Aufbaukurs
  • Produktintegritätsmanagementsystem Automotive
    • Aufbau- und Ablauforganisation
    • Mittel & Methoden
    • Aufgaben der Fachbereiche in den Prozessen
    • Checkliste - Beispiel
  • Haftung für Arbeitnehmer und den PSKB/PSCR
    • Haftungsbereiche
    • Haftung: zivil- und strafrechtlich
    • Rechtsnormen
  • Verträge und vertragliche Haftung
  • Informationssicherheit/Geheimhaltung
    • ISO 27001 und ISO 27002; BDSG-Auszüge
    • Geheimhaltungspflicht
    • Strafrechtliche Konsequenzen nach UWG
    • Unterschriftenregelung
    • VDA-Checkliste Information Security Assessment
  • Zulassung von automotiven Produkten und Übereinstimmung der Produktion (CoP)
  • Typische produktsicherheitsrelevante Fragen mit (versicherungs-) rechtlichem Hintergrund

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

16 Seminarstunden
2 Tage

08:30 bis 16:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 2
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0

Abschluss des Lehrgangs Produktsicherheits- und Produktkonformitätsbeauftragter (PSKB/PSCR) automotive ist vorteilhaft.

Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

22.11.2023 - 23.11.2023
Live-Webinar
830,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
987,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AMQS005.14 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
830,00 €
Nettopreis:
830,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
157,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
987,70 €
 

Verwandte Seminare

1. Aufbaulehrgang: Produktsicherheits- und Produktkonformitätsbeauftragter (PSKB/PSCR) automotive
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Im Lehrgang erhalten die Teilnehmer Hilfsmittel und eine praxisbezogene Anleitung für ihre betriebliche Tätigkeit, die so mit der nötigen Nachhaltigkeit und dem entsprechenden aktuellen Know-how ausgeführt werden kann.
Produktsicherheits- und Produktkonformitätsbeauftragter (PSKB/PSCR) automotive
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Die Schulung vermittelt die notwendigen Basiskenntnisse, um als Produktsicherheits- und Produktkonformitätsbeauftragter eingesetzt werden zu können und in dieser Funktion entsprechende Aufgaben zu übernehmen.
Vom PSB zum PSCR/PIB automotive - Upgrade-Schulung für Produktsicherheitsbeauftragte automotive
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Alle Unternehmen, die an der automotiven Lieferkette beteiligt sind, unterliegen der Verpflichtung, Produktsicherheit und -konformität sicherzustellen. Nationale und internationale Normen müssen befolgt und Sicherheitserwartungen erfüllt werden.
Produktsicherheitsbeauftragter (PSB) industrial
Freie Plätze : 100
Präsenz
Speziell ausgebildete Produktsicherheitsbeauftragte sichern Produktqualität und vermeiden produktsicherheitsrelevante Fehler bei der Herstellung entlang der gesamten Lieferkette.