Elektro- oder Hybridfahrzeuge - Was Rettungskräfte wissen und beachten sollten
Derzeit sind auf deutschen Straßen zahlreiche Fahrzeuge mit rein elektrischem bzw. Hybrid-Antrieb unterwegs - Tendenz steigend. Sind derartige Fahrzeuge in Unfälle verwickelt, müssen zukünftig alle am Rettungsgeschehen Beteiligten neue sicherheitstechnische Gesichtspunkte beachten. Das speziell für diese Zielgruppe konzipierte Seminar stellt die Grundlagen der Elektro- und Hybridtechnik in Automobilen sowie die sicherheitsrelevanten Aspekte dar. Anhand praktischer Beispiele sind Sie in der Lage, die Kenntnisse unmittelbar umzusetzen.
Zielgruppe
Inhalt
Einsatz von Elektroantriebsystemen in Fahrzeugen
- Komponenten (Batteriesysteme, DC/DC Wandler, elektrische Antriebsmaschine, etc.)
- Kennzeichnung nach Fahrzeugnormen
- Elektrischer Strom, elektrische Spannung
- Wie und wann fließt Strom?
- "Ohmsches Gesetz"
- Auswirkungen des Stroms auf den menschlichen Organismus
- Verhalten bei Gefährdung von Personen
- Erste Hilfe bei elektrischen Unfällen
- Einteilung der Schutzmaßnahmen und wichtige Begriffe
- Schutzmaßnahmen (Isolierung, Spannungsfreiheit)
- Schutz durch Abdeckung und Umhüllung
- Die fünf Sicherheitsregeln
- Persönliche Schutzausrüstung
Praktische Unterweisung an einem Elektrofahrzeug zu den Elektrokomponenten und den Sicherungselementen
- Kurzüberblick zu Hybrid-, Brennstoffzellen- und Hochvolttechnologie
- HV-System (Aufbau, Ausstattung, Störungen, Kennzeichnungen)
- zulässige und unzulässige Arbeiten einer elektrotechnisch unterwiesenen Person
- elektrische Gefährdungen
- Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln, Unfallverhütung und Vorschriften
- Erste Hilfe bei Stromunfällen
- Schutzmaßnahmen in Fahrzeugen mit HV-Komponenten
- Prüfung
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AGAG042.15
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AGAG042.16
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: