Lithiumbatterien - sicherer Versand und Transport im Straßenverkehr
Lithiumbatterien und Batteriezellen sind Teil vieler elektronischer Geräte. Sie wirken ungefährlich, können sich jedoch bei der Beförderung überhitzen und entzünden. Daher sind die gesetzlichen Anforderungen an einen sicheren Transport entsprechend hoch – sämtliche Sendungen mit Lithiumbatterien werden als Gefahrgut bewertet.
Zielgruppe
Inhalt
- Vorstellung Lithiumbatterien
- Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Metall-Batterien
- einzeln, in Ausrüstung, mit Ausrüstung
- Gesetzliche Grundlagen zur Beförderung von Lithiumbatterien
- Transport „kleiner“ Lithiumbatterien und -zellen (Sondervorschrift 188)
- Transport „großer“ Lithiumbatterien und -zellen
- Verpackungsstandards und Kennzeichnungen
- Dokumentation
- Lagerung von Lithiumbatterien
- Handhabung bei beschädigten/ defekten Lithiumbatterien
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 1
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: LVLV014.08 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: