Fachkraft für Rufanlagen - Sachkunde nach DIN VDE 0834
Rufanlagen, die für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Alten- oder Seniorenwohnheime und Justizvollzugsanstalten vorgeschrieben sind, unterliegen der DIN VDE 0834-1 "Geräteanforderungen, Planen, Errichten und Betrieb". Diese Norm gilt für das Errichten, Ändern, Erweitern, für Prüfungen sowie für den Betrieb von Rufanlagen (RA), mit deren Hilfe Personen herbeigerufen oder gesucht werden können.
Rufanlagen dürfen nur von geschulten Fachkräften geplant, errichtet, betrieben und instand gehalten werden. Kennzeichnend für diese Anlagen ist eine mehr oder minder große Gefährdung, die für den Rufenden oder Dritte auftreten kann, wenn Rufe infolge einer Störung nicht signalisiert werden oder Störungen nicht rechtzeitig erkannt werden. Die Anlagen werden auch als Lichtruf, Schwesternruf, Personenruf oder Patientenruf bezeichnet.
Zielgruppe
Inhalt
- Rechtsgrundlagen und relevante Normen, Richtlinien, Handlungsanleitungen
- Begriffe
- Funktionsweise und Planung/Projektierung
- Komponenten und Leistungsmerkmale von Rufanlagen
- Installation
- Betrieb der Anlage und Betreiberverantwortung
- Instandhaltung und Wartungsintervalle
- Dokumentation
- Häufige Fehler
- Schriftliche Prüfung
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE031.11
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: