Professionelle Werkstattorganisation
Die professionelle Werkstattorganisation ist die Basis für eine hohe Kundenzufriedenheit (Kundenbindung, Weiterempfehlung, Wiederkauf, Werkstattauslastung, Sicherstellung der Verfügbarkeit von Kundenfahrzeugen, Geräten und Maschinen) bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit im Service.
Gute neue Mitarbeiter zu gewinnen und vorhandene zu halten, gelingt in Betrieben mit strukturierten Abläufen und hoher Mitarbeiterzufriedenheit erheblich besser.
Zielgruppe
Inhalt
- Bedeutung des Service (für die Werkstatt und für den Kunden)
- Kundenzufriedenheit
- Wann ist ein Kunde zufrieden?
- Erwartungen - wie erfahren wir von seiner Zufriedenheit?
- Wie gehen wir mit den Erkenntnissen einer Zufriedenheitsabfrage um?
- Organisation des Werkstattablaufes von der Terminvereinbarung bis zur Nachbetreuung
- Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit durch professionelle Abläufe im Service
- Datenschutz
- Servicekennzahlen sowie ihre Bedeutung und Zusammenhänge
- Ansätze zur Optimierung der eigenen Abläufe
10 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 1
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP017.12
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: