Bedienerschulung: Führen von Flurförderzeugen (Gabelstaplern) - Staplerschein - Personen ohne praktische Vorkenntnisse
Die Teilnehmer erwerben in dieser Schulung den Befähigungsnachweis zum Führen von Flurförderzeugen (Gabelstaplern, Kommissioniergeräten, usw.). Die DGUV V 68 nimmt die Unternehmer in die Pflicht, laut § 7 Abs. 1 nur Personen mit dem Führen von Flurförderzeugen zu beauftragen, die eine entsprechende Befähigung nachweisen können.
Für dieses Seminar stehen aktuell keine Termine zur Verfügung.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere kostenfreie Bildungsberatung unter: 0800 555 8838
oder senden Sie uns eine Anfrage.
Zielgruppe
Inhalt
- rechtliche Grundlagen
- Unfallverhütung
- tägliche Einsatzprüfung
- Fahrverhalten und Fahrzeugcharakteristik
- Sicherheitsregeln beim Umgang mit Last
- Fahrübungen
- theoretische und praktische Prüfungen
15 Seminarstunden
{1} Tag |]1,Inf[ Tage
- Mindestalter: 18 Jahre
- Eignung für diese Tätigkeit
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Kooperationsschulung: Die LINDIG Fördertechnik GmbH ist Kooperationspartner der TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TÜV Thüringen und für die Durchführung dieser Schulungen verantwortlich. Die Schulung kann von Institutionen, wie der Bundesagentur für Arbeit, JobCenter, ARGE und ähnlichen im Rahmen der "Förderung aus dem Vermittlungsbudget", als "Trainingsmaßnahme im Einzelfall" oder als "sonstige weitere Leistung" gefördert werden. Bitte befragen Sie dazu Ihren Sachbearbeiter.
Alle Termine, Buchungsmöglichkeiten sowie weitere Infos finden Sie hier.
Arbeitskleidung: Für den praktischen Teil der Ausbildung sind eine zweckmäßige Bekleidung und Arbeitsschutzschuhe erforderlich.