Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Seminare Management
Seminare Technik
Seminare Gesundheit
Bildungsratgeber
Aktuelles & Angebote
Service
Kontakt
Karriere
Business Management
Mitarbeiterführung
Nachhaltigkeitsmanagement
Projektmanagement
Prozessmanagement
Unternehmensführung & Organisation
Qualität
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
QM Automobilindustrie
Arbeits- & Gesundheitsschutz
Arbeitsschutzmanagement
Arbeitssicherheit
Gesundheitsmanagement
Hygiene
Energie & Umwelt
Energiemanagement
Umweltmanagement
Daten & Digitales
Datenschutz
Informationssicherheit
Künstliche Intelligenz (KI)
Anlagen & Gebäude
Dampf- & Drucktechnik
Instandhaltung
Energieanlagen
Funktionale Sicherheit
Gebäudetechnik & Liegenschaften
Anlagen- & Produktionstechnik
Sicherheit
Brandschutz
Arbeitssicherheit
Explosionsschutz
Wasserstoff
Elektro & Energie
Elektrotechnik
Energietechnik
Hochvolttechnik
Logistik & Verkehr
Berufskraftfahrer
Gefahrgut
Ladungssicherung
Förder- & Hebetechnik
Produkte & Verfahren
Zerstörungsfreie Prüfung
Produktsicherheit
Medizintechnik
Medizinprodukte
Umwelt
Umwelttechnik
WHG Fachbetriebe
Betriebliche Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Prävention
Mentale Gesundheit
Kommunikation & Führung
Selbstfürsorge & Psychohygiene
Hygiene
Hygienebeauftragte
Weiterbildung nach Branchen
Abfallwirtschaft & Entsorgung
Landwirtschaft
Kfz-Werkstätten
Immobilienwirtschaft
Wissen
7 Gründe für Weiterbildung
TÜV Weiterbildungsstudie
Befähigte Person
Beauftragte Person
Organisatorischer Brandschutz
Energieberater
Fortbildungen
Was darf ein elektrotechnischer Laie?
Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft
Hydraulik professionell einsetzen
Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung
Schaltberechtigung FAQ
Beratung
Bildungsberatung
Personalentwicklung
Wissensmanagement
Qualitätskompass
Ansprechpartner
Angebote
Garantie-Termine
Inhouse-Schulungen
E-Learning
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Sonderveranstaltungen
TÜV Thüringen INSIDER
Neuigkeiten
Neue Themen
News-Blog
WissenPlus
Lernformate
Live-Webinare
Inhouse-Schulungen
E-Learning
Abschlüsse
Personenzertifikat
Teilnahmebescheinigung
Weiterbildungspunkte
Seminarstandorte
Erfurt
Berlin
Kassel
Dresden
Leipzig
Alle Standorte
Downloads
Seminarkatalog
Anmeldeformular
Whitepaper Fortbildungspflichten
Ansprechpartner
Kontaktformular
Rückruf-Wunsch
Jobs in der TÜV Akademie
Jobs für Dozenten
Jobs beim TÜV Thüringen
Kategorien
  • Seminare Management
  • Seminare Technik
  • Seminare Gesundheit
  • Bildungsratgeber
  • Aktuelles & Angebote
  • Service
  • Kontakt
  • Karriere
22. Oktober 2024

Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt: Entdecken Sie den TÜV Thüringen am Urbicher Kreuz!

Am 8. November ist es wieder soweit: Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ lädt zu einem Blick hinter die Kulissen der Innovationsträger im Freistaat. Zum achten Mal nimmt auch die Landeshauptstadt Erfurt mit namhaften Institutionen und Unternehmen teil.

Der TÜV Thüringen nutzt die Gelegenheit und gibt erstmals einen Einblick in seinen 2023 neueröffneten Firmenstammsitz am Urbicher Kreuz und gewährt zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ spannende Einblicke in sein umfangreiches Dienstleistungsspektrum.

Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen können am 8. November in die Arbeit unserer Prüfingenieure, Sachverständigen und Verkehrspsychologen hineinschnuppern und sich über Karriere-Chancen beim TÜV Thüringen informieren.

Diese Stationen können zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ hautnah erlebt werden:

Innovative Prüfverfahren: So prüfen wir Aufzüge & Druckbehälter
18:00-23:00 Uhr | Lobby im Erdgeschoss

Erlebt den Überschlagsimulator & lasst Euch auf den Kopf stellen!
18:00-23:00 Uhr | Außengelände

Aufmerksamkeitstest: Seid Ihr fit für den Straßenverkehr?
18:00-23:00 Uhr | Lobby im Erdgeschoss

Spielzeug für Groß & Klein: Prüfung von Holzkohlegrill, Schlitten & Co.
18:00-23:00 Uhr | Lobby im Erdgeschoss

Logisches Denken für mehr Sicherheit: Physik-Spiele für Nachwuchs-Prüfer
18:00-23:00 Uhr | Lobby im Erdgeschoss

Vollgas trifft Sicherheit: Gebt Gas auf der Carrera-Bahn!
18:00-23:00 Uhr | Lobby im Erdgeschoss

Euch liegt Sicherheit ganzjährig am Herzen? Kommt in unser Team!
18:00-23:00 Uhr | Empfang im Erdgeschoss

Zur Startseite gehen
Unternehmen
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Information für Einkäufer
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Prüfungsordnung
  • Widerrufsbelehrung
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
Karriere
  • Jobs in der TÜV Akademie
  • Jobs für Dozenten
  • Jobs beim TÜV Thüringen
Downloads
  • Seminarkatalog
  • Anmeldeformular
Datenschutz
  • Datenschutzinformation
  • Datenschutzinformation E-Mail, Fax, Brief, Telefon
  • Datenschutz-Hinweise E-Learning
  • Datenschutz-Hinweise Fern-Prüfungen
  • Cookie-Einstellungen
Kontakt

TÜV Thüringen Akademie GmbH
Konrad-Zuse-Straße 21
99099 Erfurt

Tel.: +49 (361) 301900-0
Fax: +49 (361) 301900-18

seminare(at)tuev-thueringen.de
https://die-tuev-akademie.de

TÜV Thüringen Facebook TÜV Thüringen Instagram TÜV Thüringen Twitter TÜV Thüringen Youtube TÜV Thüringen Xing TÜV Thüringen Linkedin
 
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...