Claimmanagement

Seminarnummer: MAPM004

Claimmanagement - Forderungs- und Reklamationsmanagement ist ein Bestandteil des Vertragsmanagements. Im technischen Bereich gehört die Konfrontation mit Nachforderungen aufgrund von Leistungsstörungen, die wegen unzureichender Pflichtendefinition im Vertragswerk entstehen, zum täglichen Geschäft. Die finanziellen Risiken, die daraus resultieren, sind bei Vertragsschluss nicht kalkulierbar. Nachforderungen entstehen erst bei der Projektdurchführung. Claimmanagement zeigt Abweichungen vom geplanten Projektablauf an. So wird es für Sie möglich, Folgekosten entgegenzusteuern.

Präsenz  |  Live-Webinar
16 Seminarstunden
3 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl

Seminar Claimmanagement

Das Seminar gibt einen Überblick, wie durch die Implementierung eines effizienten Claimmanagements die Risiken von Nachforderungen minimiert und Ansprüche wirkungsvoll durchgesetzt werden können, was das Vertragsergebnis sichert.

Zielgruppe

Geschäftsführer, Mitarbeiter in Leitungspositionen, Projektleiter, Vertriebsbeauftragte, Mitarbeiter Einkauf

Seminarinhalt

  • Vertragsmanagement
    • Grundlagen
    • Lasten- und Pflichtenheft
    • Risiken und ihre Begrenzung
    • Haftung
  • Claimmanagement
    • Definitionen
    • Strategie
    • Nachträge und ihre Behandlung
    • Auftraggeberclaims/Auftragnehmerclaims
  • Implementierung eines effizienten Claimmanagements
  • Wege der außergerichtlichen Streiterledigung

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

16 Seminarstunden
2 Tage

ca. 08:00 bis 16:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 1
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 1
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 1

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

03.03.2026 - 04.03.2026
Live-Webinar
850,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.011,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: MAPM004.21

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
850,00 €
Nettopreis:
850,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
161,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.011,50 €
 
10.09.2026 - 11.09.2026
Erfurt (Hybrid)
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: MAPM004.22

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Es besteht die Möglichkeit, dass sich einige Teilnehmer online per Live-Stream zuschalten.

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
10.09.2026 - 11.09.2026
Live-Webinar (Hybrid)
850,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.011,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: MAPM004.22

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Sie werden online per Live-Stream einem Präsenz-Seminar zugeschaltet.

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
850,00 €
Nettopreis:
850,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
161,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.011,50 €