Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen nach DGUV Vorschrift 70

Seminarnummer: AGAG075
Das ordnungsgemäße Prüfen von Fahrzeugen gemäß den Anforderungen der DGUV Vorschrift 70 dient der Gewährleistung der Betriebssicherheit von Fahrzeugen und minimiert Unfallrisiken im betrieblichen Einsatz. Qualitativ hochwertiges sowie sicheres Arbeiten als befähigte Person für diese Prüftätigkeit ist nur möglich, wenn das Wissen immer auf dem aktuellen Stand ist. Nach der TRBS 1203 muss die befähigte Person über Kenntnisse zum Stand der Technik hinsichtlich des zu prüfenden Arbeitsmittels sowie der zu betrachtenden Gefährdungen verfügen und diese aufrechterhalten.
Präsenz
8 Seminarstunden
2 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Terminauswahl

Fortbildung DGUV 70 Lehrgang

Im Fortbildungskurs vertiefen bzw. aktualisieren die Teilnehmer ihr bereits vorhandenes Wissen und bringen ihre Kenntnisse zum Stand der Technik auf aktuelles Niveau. Typische Mängel, Gefährdungen und Schadensfälle werden wiederholt besprochen, was die Teilnehmer zusätzlich für ihre Tätigkeit sensibilisiert. Die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches rundet das Seminar ab und fördert den Wissenstransfer direkt in den Arbeitsalltag.

Nutzen

  • Erhalt der Kenntnisse als Befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen nach DGUV V 70
  • Wissensaktualisierung und Sensibilisierung zu typischen Mängeln
  • Gewährleisten von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen
  • Rechtssicherheit und Minimierung von Haftungsfragen

Zielgruppe

Befähigte Personen zur Prüfung von Fahrzeugen nach DGUV V 70, die entsprechende Prüftätigkeiten ausführen.

Seminarinhalt

  • Kenntnisauffrischung und Wissensaktualisierung
    • Befähigte Person: Rechte, Pflichten, Verantwortung und Haftung
    • Rechtsgrundlagen: Gesetze, Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften, anerkannte Regeln der Technik
    • Rechtsgrundlagen, berufsgenossenschaftliche Vorgaben und Unfallverhütungsvorschriften (insbes. DGUV V 70)
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Prüfpflicht und Prüffristen
    • Bau und Ausrüstung von Fahrzeugen
    • Typische Mängel, Gefährdungen und Schadensfälle an Fahrzeugen
    • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Prüfung, Abnahmeprotokolle/Prüfsiegel
    • Sicherheitsmaßnahmen für die Prüf- und Wartungstätigkeit
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

8 Seminarstunden
1 Tag

08:30 bis 16:00 Uhr
Erfolgreich abgeschlossener Grundkurs zur befähigten Person zur Prüfung von Fahrzeugen nach DGUV V 70 und entsprechende Tätigkeit.
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

03.06.2025 - 03.06.2025
Erfurt
570,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
678,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG075.01

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
570,00 €
Nettopreis:
570,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
108,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
678,30 €
 
24.11.2025 - 24.11.2025
Schweinfurt
570,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
678,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG075.02

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
570,00 €
Nettopreis:
570,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
108,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
678,30 €