Grundlagen erfolgreicher Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung erlangt aufgrund normativer oder auch vertraglicher Verpflichtungen eine immer größere Bedeutung für nahezu jedes Unternehmen. Mit den Berichten informieren die Organisationen zu ihren ökonomischen sowie ökologischen Leistungen und ihrem sozialen Engagement.
Die Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) oder des Deutschen Nachhaltigkeitskodex‘ (DNK) zählen zu den gängigen Standards für die Berichterstattung. Sie sind für alle Unternehmen und Organisationen anwendbar.
Zielgruppe
Beauftragte im Unternehmen, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Unternehmen verantworten (sollen).
Inhalt
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Nutzen und Vorteile
- Überblick zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Standards
- Hinweise zu Organisation und Implementierung im Unternehmen, Vorgehen und Hilfsmittel
- Nachhaltigkeitsberichte nach GRI-Standard und DNK
- Übersicht zu Prinzipien, Kennzahlen und Kriterien (geforderte/notwendige Informationen)
- exemplarisches Vorgehen zur Erstellung der Entsprechenserklärung/Wesentlichkeitsanalyse
- Überblick CSR-Kommunikation
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
5 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 1
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen finden Sie HIER.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP031.06-Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP031.07-Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP031.08-Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: