Interner Prozessauditor / Lieferantenauditor (TÜV®) / DIN EN ISO 9001, IATF 16949, VDA 6.3
Die gestiegenen Anforderungen der Kunden an die Prozessbeherrschung/- fähigkeit zur Sicherung einer möglichst 100%-igen Termineinhaltung und Null-Fehler-Produktion verlangen eine engere Zusammenarbeit in der Organisation und in der Prozesskette: Kunde - Organisation - Lieferant - Unterlieferant.
Mit der Prozesskettenanalyse und mit Prozessaudits wird die Erfüllung der o. g. Zielstellung unterstützt und findet Anwendung vor allem in der Phase der Entwicklung und während der Serie.
Nutzen
- Kennen der Methodik für Prozessaudits nach VDA Band 6.3 für materielle Produkte und Dienstleistungen
- Kompetenz zur praktischen Umsetzung von Prozessaudits gemäß den VDA Band 6.3 Anforderungen
Zielgruppe
Inhalt
- Einführung (Ziel, Erwartungen, Bedeutung der Prozesskette: Kunde - Organisation - Lieferant - Unterlieferant)
- Prozessmanagement (automotiver Ansatz, Prozessmerkmale, Prozesseigner und sein Team, Prozessentwicklung, -darlegung, -umsetzung, -messung, -verbesserung)
- Materielle Produkte und Dienstleistungen (Merkmale, Beispiele, Phasen)
- Allgemeine Grundlagen für prozessorientierte Audits
- Anforderungen an Prozess- & Lieferantenauditoren
- Auditprozess (Ablauf von Prozess- & Lieferantenaudits) - Potenzialanalyse (Ablauf, Inhalte, Bewertung, Folgeaktivitäten)
- Prozessaudit materieller Produkte (Fragenkatalog, Bewertung)
- Prozessaudit Dienstleistungen (Fragenkatalog, Bewertung)
- Hilfsmittel im Umfeld
- Übungen (Bewertung von Auditfeststellungen, Zuordnung zum Fragenkatalog, Bewertung des Audits)
- Schriftliche Prüfung zur Erlangung des Personenzertifikates
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
24 Seminarstunden
3 Tage
Interner Prozessauditor
- Akademische Ausbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (vorzugsweise in Unternehmen der Automobil-/Zulieferindustrie, mind. 1 Jahr im Qualitätsmanagement)
Interner Prozessauditor und Lieferantenauditor
- Akademische Ausbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung (vorzugsweise in Unternehmen der Automobil-/Zulieferindustrie, mind. 2 Jahre im Qualitätsmanagement)
- Auditorenqualifikation auf Basis DIN EN ISO 19011
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 2
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Es gilt die Prüfungsordnung der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AMQS006.29
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AMQS006.30-Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: