Sicheres Betreiben von Pressen zur Metallbearbeitung
Pressen gehören besonders in Unternehmen der Metallbearbeitung zu den Arbeitsmitteln mit dem höchsten Gefährdungspotential. Jährlich sind durch Pressenunfälle mehrere Tote und ca. 200 neue Rentenfälle zu verzeichnen. Dabei sind Handverletzungen mit 75% die mit Abstand häufigsten Unfallfolgen.
Presseneinrichter Schulung und Grundlagen der Metallbearbeitung
Mit dieser Fortbildung erwerben die Teilnehmer aktuelle Kenntnisse zu allgemeinen Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit Pressen zur Metallbearbeitung. Sie werden sensibilisiert, Gefahren vor, während und nach dem Einsatz dieser Arbeitsmittel zu erkennen sowie die daraus resultierenden Schutzmaßnahmen zu identifizieren und situativ richtig umzusetzen.
Zielgruppe
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen, Fachnormen
- Mechanische und hydraulische Pressen
- Betriebsanleitungen und -anweisungen
- Erkennen von Gefährdungen im Pressenbetrieb
- Lärmminderung an Pressen
- Sichere Presswerkzeuge
- Schutzeinrichtungen/Schutzmaßnahmen an Pressen
- Einrichten von Pressen
- Durchführung von Wartungsarbeiten, Prüfungen und Instandhaltungen
- Schriftliche Lernerfolgskontrolle zum Verständnisnachweis
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AGAG024.11
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: