Sicherheit auf Sportplatzanlagen im Freien – Umsetzung der Verkehrssicherungspflicht für Betreiber
Seminarnummer:
FMFM015
Ziel des Seminares ist es, den Teilnehmenden Kenntnisse im Bereich der Verkehrssicherung und Haftung auf Sportanlagen zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, die rechtlichen Grundlagen der Verkehrssicherung zu verstehen und anzuwenden, sowie die spezifischen Zuständigkeiten und Prüfintervalle für Sportanlagen korrekt zu ermitteln und umzusetzen. Sie lernen, Prüfungen und Begehungen systematisch zu organisieren und zu dokumentieren sowie typische Schäden auf Sportanlagen im Freien mittels Sicht- und Funktionsprüfungen zu erkennen.
8 Seminarstunden
Teilnahmebescheinigung
Verkehrssicherungspflicht von Sportanlagen
Zielgruppe
Alle Personen, die vor Ort auf Sportplatzanlagen tätig sind.
Seminarinhalt
- Rechtliche Grundlagen der Verkehrssicherung und Haftung
- Zuständigkeiten und Prüfintervalle
- Organisation von Prüfungen/Begehungen
- Typische Schäden auf Sportanlagen im Freien
- Inspektionen (Sichtprüfung, Funktionsprüfung, ggf. Checkliste)
- Urteile - Was sagt die Rechtsprechung?
- Dokumentation
Teilnahmebescheinigung
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0