Auditierung integrierter Managementsysteme (IMS) - Management kombinierter/integrierter Systemaudits
IMS erlangen, aufgrund ihrer Vorteile für die Verschlankung des Prozess- und Auditsystems und der damit einhergehenden Zusammenführung der Dokumentation, eine immer größere Bedeutung in der betrieblichen Praxis. Damit das IMS effektiv und nachhaltig funktioniert, sind regelmäßige Audits notwendig.
Das Seminar macht die komplexen Anforderungen an Auditoren für IMS deutlich und vermittelt Kenntnisse für die Auditierung von IMS. Die Teilnehmer werden befähigt, das eigene Vorgehen bei integrierten Audits zu optimieren.
Zielgruppe
Inhalt
- Bedeutung von IMS/TQM
- Nutzen und Vorteile durch ein IMS
- Faktoren für die Wirtschaftlichkeit und Erfolgsfaktoren des IMS
- Anforderungen an Auditoren und Auditteamleiter für IMS
- IMS: Qualitätsmanagement und weitere branchenspezifische und branchenübergreifende Normen
- Audits/Auditierung: Auditarten, -prinzipien, -programm, -qualität; -team, -ablauf, -methoden, -dokumente, prozessorientiertes Auditieren
- Auditierung von Managementsystemen insbesondere auf Grundlage der DIN EN ISO 19011
- Kommunikation (Gesprächsführung, Fragetechnik)
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
16 Seminarstunden
2 Tage
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 3
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 1
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: QSQM014.16
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: