Aufbaulehrgang: Prozessmodellierung - Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)
Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) ist eine verbreitete grafische Methode, um Geschäftsprozesse mittels bestimmter Regeln zu veranschaulichen. Der Fokus der Darstellung liegt in der Verkettung der einzelnen unternehmerischen Tätigkeiten. Durch die hohe Transparenz der Darstellung eignet sich die EPK Verschwendungen und unnötigen Schnittstellen zu erkennen.
Nutzen
- Vertiefte Kenntnisse zur Anwendung von EPK
- Erwerb von Praxiswissen anhand von Fallbeispielen
- Sensibilisierung für Verschwendungen in Prozessen
- Sicherstellung des Wissenstransfers in Kleingruppenatmosphäre
- Erfahrene Referenten aus der Beratungspraxis
Zielgruppe
Inhalt
- Hintergrund der EPK
- Aufbau eines Modells & Notation
- Prozessdokumentation mit EPK anhand von Praxisbeispielen
- Erste Ansätze zur verschwendungsarmen Gestaltung von Prozessen
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 1
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAPR003.09
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAPR003.10
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: