Die betriebliche Beschwerdestelle nach §13 Abs. 1 AGG
Nach § 13 AGG haben Beschäftigte das Recht, sich bei der zuständigen Stelle des Unternehmens wegen eines in § 1 AGG genannten Grundes zu beschweren. Die Mitglieder der Beschwerdestelle müssen somit hohen Anforderungen gerecht werden.
Ziel dieses Seminars ist es, die wichtigsten arbeitsrechtlichen Teile des AGG rechtssicher und nachweisbar zu schulen, die arbeitsrechtlichen Vereinbarungen der Beschwerdestelle zu vermitteln sowie dies mit praktischen Beispielen zur Konfliktlösung zu ergänzen.
Zielgruppe
Inhalt
- Grundlagen - Anwendungsbereiche des AGG
- Rechte der Beschäftigten
- Beschwerdestelle
- Aufgaben der Beschwerdestelle
- Kompetenzen
- Gesprächsregeln
- Dokumentation
- Mitteilung der Ergebnisse
- Beweislast
- Verfahrensrichtlinie für die Beschwerdestelle
- Erfahrungsaustausch
- Konfliktlösung im Beschwerdeverfahren
- Praxisorientierte Übungen
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
16 Seminarstunden
2 Tage
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 1
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 1
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP018.18 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP018.19
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP018.20 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: