Energiemanagementbeauftragter (TÜV®)

Seminarnummer: EUET006

Energiekosten sind ein elementarer Faktor in der Ausgabenstruktur von Unternehmen. Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 schafft den Rahmen, um den Energieverbrauch und die Kosten erheblich zu reduzieren. Es besteht zudem die Möglichkeit, bei Nachweis eines EnMS nach ISO 50001 Steuervergünstigungen zu erhalten. Eine wichtige Funktion bei Einführung und Aufrechterhaltung eines EnMS kommt dem Energiemanagementbeauftragten zu: Er unterstützt den Energiemanager bei anfallenden organisatorischen sowie administrativen Aufgaben und ist für die praktische Umsetzung und Überwachung der Arbeiten zuständig.

Weitere hilfreiche Informationen erhalten Sie ab sofort in unserer kostenfreien Info-Broschüre "Ihr Einstieg ins Energiemanagement".
Präsenz  |  Live-Webinar
24 Seminarstunden
Garantietermin
6 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung,
Personenzertifikat (nach bestandener Prüfung)
VDSI Punkte
Terminauswahl

Schulung Energiemanagementbeauftragter (TÜV®)

Die Teilnehmer lernen im Seminar technische und managementspezifische Instrumente sowie Methoden kennen, um ein professionelles EnMS nach ISO 50001 im Unternehmen zu implementieren. Sie erlangen Kenntnisse zur Steuerung des wichtigen Bereichs Energiemanagement.

Zielgruppe

Techniker und Ingenieure, die ein Energiemanagementsystem aufbauen und/oder die Aufgaben eines Energiebeauftragten übernehmen sowie dem Energiemanager zuarbeiten sollen.

Seminarinhalt

  • Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001: Grundlagen, Kommunikation im Unternehmen, Information und Motivation der Leitung und Mitarbeiter
  • Energetische Bewertung der energiebezogenen Leistungen
  • Bestimmung des Energiestatus
  • Stellgrößen und Optimierungs-/Einsparpotenziale
  • Energiecontrolling: Organisation, Datenauswertung/-analyse
  • Ableitung von Maßnahmen sowie deren Umsetzungskontrolle und -bewertung
  • Organisation von Abläufen und Prozessen
  • Dokumentation
  • Schriftliche Prüfung zum Kompetenznachweis

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung,
Personenzertifikat (nach bestandener Prüfung)

24 Seminarstunden
3 Tage

ca. 08:00 bis 16:00 Uhr
Abgeschlossene Berufsausbildung oder höherwertig
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 3

Zum Erhalt des Personenzertifikates ist ein Zertifizierungsantrag an die Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V. zu stellen. Wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung.

Es gilt die Prüfungsordnung der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V.: www.tuev-thueringen.de/gk/bildung-personal/personalzertifizierung/

Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

12.05.2025 - 14.05.2025
Leipzig
1.270,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.511,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET006.51

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
1.120,00 €
Prüfung:
150,00 €
Nettopreis:
1.270,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
241,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.511,30 €
 
09.07.2025 - 11.07.2025
Live-Webinar
1.195,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.422,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET006.52

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
1.045,00 €
Prüfung:
150,00 €
Nettopreis:
1.195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
227,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.422,05 €
 
26.08.2025 - 28.08.2025
Garantietermin
Live-Webinar (Hybrid)
1.195,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.422,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET006.53

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Sie werden online per Live-Stream einem Präsenz-Seminar zugeschaltet.

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
1.045,00 €
Prüfung:
150,00 €
Nettopreis:
1.195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
227,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.422,05 €
 
26.08.2025 - 28.08.2025
Erfurt (Hybrid)
1.270,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.511,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET006.53

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Es besteht die Möglichkeit, dass sich einige Teilnehmer online per Live-Stream zuschalten.

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
1.120,00 €
Prüfung:
150,00 €
Nettopreis:
1.270,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
241,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.511,30 €
 
30.09.2025 - 02.10.2025
Würzburg
1.270,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.511,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET006.54

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
1.120,00 €
Prüfung:
150,00 €
Nettopreis:
1.270,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
241,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.511,30 €
 
02.12.2025 - 04.12.2025
Live-Webinar
1.195,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.422,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET006.55

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
1.045,00 €
Prüfung:
150,00 €
Nettopreis:
1.195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
227,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.422,05 €
 

Verwandte Seminare

slide 7 to 9 of 4