Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung bei Gerüstbau und -nutzung
Die ordnungsgemäße Prüfung von Gerüsten und ein qualitativ hochwertiges sowie sicheres Arbeiten als befähigte Person sind nur möglich, wenn das Wissen immer auf dem aktuellen Stand ist. Nach der TRBS muss die befähigte Person über Kenntnisse zum Stand der Technik hinsichtlich des zu prüfenden Arbeitsmittels und der zu betrachtenden Gefährdungen verfügen und diese aufrechterhalten. In der BetrSichV ist die Verantwortung des Arbeitgebers zur Bereitstellung sicherer Arbeitsmittel verpflichtend festgeschrieben.
Zielgruppe
Inhalt
- Kenntnisauffrischung und Wissensaktualisierung
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der befähigten Person
- Rechtliche Grundlagen
- Sicherheitsaspekte
- Unfallgefahren an Gerüsten/Unfallgeschehen
- Aufgaben des Gerüsterstellers/Gerüstnutzers, Verantwortung und Haftung
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AGAG016.23
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: