Fortbildungslehrgang: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft

Seminarnummer: AGAG007
Die praxisorientierte Umsetzung des Fachwissens ist entscheidend für die erfolgreiche Arbeit als Sicherheitsfachkraft.

Die Kenntnisse müssen immer auf dem aktuellen Stand sein, um sie richtig und effizient anwenden zu können. Zudem verpflichten ASiG sowie DGUV V 2 bzw. VSG 2.1 Sicherheitsfachkräfte, ihr Wissen zu aktualisieren, um den neuesten Erfordernissen in der Anwendung ihrer sicherheitstechnischen Fachkunde zu entsprechen.

Präsenz  |  Live-Webinar
16 Seminarstunden
3 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl
Im Seminar wird zudem auf Arbeitsschutzaspekte eingegangen, die sich aufgrund des Einsatzes neuer Technologien oder Arbeitsformate ergeben.

Zielgruppe

Unternehmer, welche die sicherheitstechnische Betreuung selbst wahrnehmen und interessierte Personen sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die:
  • seit längerer Zeit die sicherheitstechnische Betreuung in Betrieben und Einrichtungen durchführen und eine Auffrischung bzw. Aktualisierung ihres Wissens in dieser Funktion wahrnehmen möchten oder
  • eine Ausbildung abgeschlossen haben, sich zu aktuellen Änderungen von Rechtsvorschriften im Arbeitsschutz informieren möchten und sich auf dieser Basis weiter qualifizieren können.

Inhalt

  • Trends im Arbeitsschutz, insbesondere Arbeitsschutzaspekte beim Einsatz neuer Technologien und Arbeitsformate
  • Änderungen im Regelwerk
  • Einbindung von Führungskräften in die Sicherheitsorganisation
  • Fallbesprechungen, kollegiale Beratung und gegenseitiges Coaching: spezielle Sicherheitsthemen bzw. Fragen zu Risikosituationen
  • Kenntnisauffrischung und Wissensaktualisierung
    • Spezielle Anwendungsbeispiele der Gefährdungsbeurteilung (bspw. ORGA Check, KMR-Arbeitsanalyse, EMKG usw.)
    • Sicherheitskommunikation im Betrieb
      • Möglichkeiten der Verhaltensprävention
      • methodisch-didaktische Ansätze
    • Ansätze für ein VISION ZERO-Konzept im Betrieb
  • Chance-Ideen-Perspektiven: Verbesserungsvorschläge/Erfahrungsaustausch

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

16 Seminarstunden
2 Tage

08:30 bis 16:00 Uhr
Die Maßnahme ist staatlich anerkannt gemäß § 7 Abs. 1 des Arbeitssicherheitsgesetzes i. V. m. § 4 der DGUV-Vorschrift "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" (DGUV V2)
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 3
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 2
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Die Maßnahme ist staatlich anerkannt gemäß § 7 Abs. 1 des Arbeitssicherheitsgesetzes i. V. m. § 4 der DGUV-Vorschrift "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" (DGUV V2).

Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

05.07.2023 - 06.07.2023
Erfurt
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG007.29

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 
26.09.2023 - 27.09.2023
Live-Webinar
750,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
892,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG007.30 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
750,00 €
Nettopreis:
750,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
142,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
892,50 €
 
23.11.2023 - 24.11.2023
Erfurt
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG007.31

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 

Verwandte Seminare

Grundlehrgang: Sicherheitsbeauftragter gemäß § 22 SGB VII
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Die Teilnehmer erhalten das notwendige Wissen zur Gewährleistung der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter. So sind sie in der Lage, das Unternehmen bei der Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in sicherheitstechnischen Fragen zu unterstützen.
Fortbildungslehrgang: Sicherheitsbeauftragter
Freie Plätze : 100
Präsenz
Nach SGB VII, DGUV V 1 und DGUV R 100-001 sollen Sicherheitsbeauftragte regelmäßig eine Fortbildung besuchen, um ihr Wissen in diesem Bereich aufzufrischen und sich über neue Vorschriften zu informieren und somit präventiv tätig zu sein.