Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Erdbaumaschinen
Zielgruppe
Inhalt
- Rechtsgrundlagen für die befähigte Person
- Arbeitsschutzrecht
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der befähigten Person
- Verantwortung und Haftung
- Gefährdungen bei der Verwendung von Erdbaumaschinen, Schadensfälle, Auswirkungen und Konsequenzen
- Dokumentation
- DGUV R 100-500 Kapitel 2.12
- Überblick zur Fahrzeugtechnik
- Praktische Einweisung: Prüfung von Erdbaumaschinen
- Schriftliche Lernerfolgskontrolle zum Verständnisnachweis
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
16 Seminarstunden
2 Tage
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Für den praktischen Teil der Ausbildung ist die eigene Anfahrt zu einem in der Nähe vom Veranstaltungsort liegenden Schulungsgelände erforderlich.
Die Kenntnisauffrischung nach Abschluss des Grundlehrgangs sollte alle zwei Jahre erfolgen.
Um als befähigte Person Arbeitsmittel prüfen zu können, müssen praktische Erfahrungen im Umgang mit den entsprechenden Arbeitsmitteln vorhanden sein!
Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Thüringen Akademie GmbH.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPFH003.23
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: