Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten

Seminarnummer: AGAG017

Nach BetrSichV sind in jedem Unternehmen Arbeitsmittel, also auch Leitern und Tritte, regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen. Auf Basis der DGUV I 208-016 bildet dieser Lehrgang die Teilnehmer zur befähigten Person zur Prüfung von Leitern und Tritten aus.

Nutzt ein Unternehmen eine größere Anzahl von Leitern, so ist ihre Überprüfung in der Regel nur dann gewährleistet, wenn der Unternehmer eine Person mit der Kontrolle beauftragt, die ausreichend Erfahrungen und Kenntnisse hat, um den arbeitssicheren Zustand von Leitern beurteilen zu können.

Präsenz  |  Live-Webinar
8 Seminarstunden
Garantietermin
5 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl
Die Teilnehmer erwerben die notwendige Sachkunde, um regelmäßig Prüfungen an Leitern und Tritten vornehmen zu können.

Zielgruppe

Personen, die gemäß BetrSichV als befähigte Personen Leitern und Tritte prüfen sollen (Hausmeister, Betriebshandwerker, Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, haustechnisches Fachpersonal, Materialausgeber).

Inhalt

  • Rechtsgrundlagen
  • Aufgaben, Pflichten, Bedeutung und Stellung der befähigten Person
  • Gefährdungsschwerpunkte beim Einsatz von Leitern
  • Auswahl von und sicherheitsgerechter Umgang mit Leitern, Konstruktion und Kennzeichnung gem. DGUV I 208-016
  • Prüfung und Reparatur von Leitern
  • Praxisbezogene Ausbildung (Aufstellvarianten, Prüfschwerpunkte)
  • Hinweis auf Normenreihe DIN EN 131-1 ff
  • Schriftliche Abschlussprüfung

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

8 Seminarstunden
1 Tag

08:30 bis 16:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 2
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Die Kenntnisse sollten alle 2 Jahre nach Abschluss der Ausbildung in einem Fortbildungslehrgang aufgefrischt werden.

Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TÜV Thüringen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

18.07.2023 - 18.07.2023
Eisenach
530,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
630,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG017.59

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
530,00 €
Nettopreis:
530,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
100,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
630,70 €
 
01.09.2023 - 01.09.2023
Live-Webinar
495,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
589,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG017.60 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
495,00 €
Nettopreis:
495,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
94,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
589,05 €
 
17.10.2023 - 17.10.2023
Essen
530,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
630,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG017.61

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
530,00 €
Nettopreis:
530,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
100,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
630,70 €
 
21.11.2023 - 21.11.2023
Garantietermin
Erfurt
530,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
630,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG017.62

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
530,00 €
Nettopreis:
530,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
100,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
630,70 €
 
12.12.2023 - 12.12.2023
Schweinfurt
530,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
630,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG017.63

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
530,00 €
Nettopreis:
530,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
100,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
630,70 €
 

Verwandte Seminare

Fortbildungslehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
In der Fortbildung lernen die Teilnehmer den aktuellen Stand der Technik und Änderungen der Rechtslage kennen. Sie werden weiterhin für typische Gefährdungen sensibilisiert und über Schadensfälle informiert. Zudem bietet sich die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit anderen Teilnehmern - besonders hinsichtlich der Dokumentation.
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen
Freie Plätze : 100
Präsenz
Die Schulung vermittelt die vertiefenden Kenntnisse hinsichtlich Sicherheit, Rechtsgrundlagen und rechtssicherer Dokumentation. Prüfpflichtige Regalsysteme sind u. a.: Paletten-, Kragarm-, Einfahr-, Durchfahr-, Durchlauf- und Fachbodenregale sowie Mehrgeschosseinrichtungen.
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung bei Gerüstbau und -nutzung
Freie Plätze : 100
Präsenz
Das Seminar vermittelt Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen sowie zu Aufgaben, Rechten und Pflichten einer befähigten Person bzgl. des Auf- und Umbaus sowie der Gerüstnutzung, zur Absturzsicherung und zum Schutz vor herabfallenden Bauteilen. Die Teilnehmer erlangen die erforderlichen Fachkenntnisse entsprechend DIN 4420 und der TRBS 2121.