Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungen (Rettungskennzeichen/Fluchtwegleuchten) (VDE 0108)
% BLACK WEEKS % Jetzt Preisvorteil sichern auf ausgewählte Termine 2025 %
Sie benötigen keinen Rabattcode, die Termine 2025 sind bereits bei der Buchung reduziert!
Sicherheitsbeleuchtung dient dem gefahrlosen Verlassen von Gebäuden. Sie ist integrativer Bestandteil eines Sicherheitskonzeptes. Um die Funktionsfähigkeit der Sicherheitsbeleuchtungen in Gebäuden zu gewährleisten, sind die Betreiber zu regelmäßigen sachkundigen Prüfungen verpflichtet. Diese Prüfverpflichtung können sie durch die Bestellung von befähigten Personen an diese delegieren.
Prüfung Sicherheitsbeleuchtung Lehrgang
Die Teilnehmer erhalten im Seminar die erforderlichen Gesetzeskenntnisse, einen Überblick zu Technischen Regeln, Dokumentationsverpflichtungen und typischen Problemstellungen. Sie werden durch Anregungen zu praktischen Verfahrensweisen für die zukünftige Tätigkeit als befähigte Person vorbereitet.Zielgruppe
Seminarinhalt
- Aufgaben, Rechte, Pflichten, Verantwortung und Haftung der befähigten Person
- Rechtsgrundlagen
- Anerkannte Regeln der Technik (Normen/Richtlinien), VDE 0108-100 Teil 100/DIN EN 50172
- Gefährdungsbeurteilung
- Sicherheitstechnische Anforderungen
- Sicherheitsbeleuchtung/Notbeleuchtung
- Beleuchtung von Rettungswegen/Fluchtwegen/Rettungszeichenleuchten
- Brandschutzmaßnahmen/Beleuchtung von Brandbekämpfungseinrichtungen
- Stromversorgung für Sicherheitsanlagen/Funktionserhalt
- Beleuchtungsstärke
- Wartung derartiger Anlagen
- Organisation und Durchführung von Prüfungen/Prüfkriterien/Prüfungsintervalle
- Dokumentation
- Praktische Beispiele
- Schriftliche Lernerfolgskontrolle zum Verständnisnachweis
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
16 Seminarstunden
2 Tage
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Die Kenntnisauffrischung nach Abschluss des Grundlehrgangs sollte alle 2 Jahre erfolgen.
Um als befähigte Person Arbeitsmittel prüfen zu können, müssen praktische Erfahrungen im Umgang mit den entsprechenden Arbeitsmitteln vorhanden sein!
Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Thüringen Akademie GmbH.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE013.40
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE013.41
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE013.42
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE013.43
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE013.44
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE013.45
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPEE013.46
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: