Grundlehrgang: Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) gegen Absturz
Der Grundlehrgang unterrichtet die Teilnehmer über die sichere Benutzung von PSA gegen Absturz nach DGUV R 112 - 198/199, um Abstürze und Unfälle mit schwerwiegenden Folgen zu vermeiden. Betroffen sind alle Personen, die regelmäßig oder temporär auf hoch gelegenen Arbeitsplätzen arbeiten und PSA gegen Absturz verwenden.
Die DGUV R 112-198/199 fordert eine Erstunterweisung und danach fortlaufend mindestens einmal jährlich weitere Unterweisungen.
Zielgruppe
Inhalt
- Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Normen
- Grundlagen der Sicherungstheorie
- Einsatzplanung
- Notfallrettungsmaßnahmen
- Handhabung und Benutzung der PSA
- Aktive/passive Rettung
- Richtige Lagerung, Reinigung und Pflege der Ausrüstung
- Sichere Verwendung von Steigschutzsystemen
- Praktische Übungen
Kein passender Termin dabei?
16 Seminarstunden
2 Tage
- Mindestalter 18 Jahre
- Arbeitsmedizinische Untersuchung G41
- Erste Hilfe Nachweis
- Eigene Ausrüstung: Auffang-/Rückhaltegurt, Seilkürzer/Positionierungssystem, Y-Set mit Falldämpfer, Mitläufer für verschiedene Systeme (C-Profil-Schiene, Stahlseile, Textilseil)
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Bitte beachten Sie, dass der praktische Teil am 2. Seminartag stattfindet. Weiterhin ist die eigene Anfahrt zu einer in der Nähe liegenden Kletterhalle erforderlich.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AGAG008.17
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: