Ladungssicherung im Kleintransporter
Täglich ist eine Vielzahl an Kleintransportern im Straßenverkehr unterwegs. Nicht immer spielt dabei die Ladungssicherung der transportierten Gerätschaften und Güter die Rolle, die sie einnehmen sollte. Die Sicherheit von Insassen ist bei Unfällen dadurch stark gefährdet. Schnell können sich ungesicherte Werkzeuge bei einer Vollbremsung zu Geschossen entwickeln, die erhebliche Verletzungen verursachen.
Zielgruppe
Inhalt
- Physikalische und rechtliche Grundlagen (§ 22 StVO und DIN 75410)
- Grundlagen der Ladungssicherung
- Sicherungsmöglichkeiten unterschiedlicher Ladungen
- Fahrzeugaufbau, Zurrkräfte
- Zurrpunkte, Zurrschienen, Ankerschienen, Zurrgurte
- Netze, Trennwände, Staupolster und sonstige Hilfsmittel für die Ladungssicherung
- Beladung/Lastverteilung
- Praktische Anwendung
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AGAG041.10
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: