Qualitätsmanager (TÜV®) Modul 2

Seminarnummer: QSQM007

Aufbauend und weiterführend zum Lehrgang Qualitätsbeauftragter erwerben die Teilnehmer im zweiteiligen Seminar elementares Wissen, um die Funktion als Qualitätsmanager erfolgreich auszufüllen. Ansätze zur nachhaltigen Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems werden ebenso besprochen wie Möglichkeiten zur effizienten Entscheidungsfindung.

Sie werden in die Lage versetzt, Verbesserungsprojekte mit den Beschäftigten erfolgreicher kommunizieren und umsetzen sowie noch besser auf die Anforderungen der interessierten Parteien und des Marktes reagieren. Der Qualitätsmanager hat die Kompetenz, ein QMS aufzubauen und durch Anwendung der verschiedenen Techniken zur Fortentwicklung von Organisationsstrukturen einen wesentlichen Beitrag zu leisten.

Präsenz
26 Seminarstunden
2 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung,
Personenzertifikat (nach bestandener Prüfung)
VDSI Punkte
Terminauswahl

Seminar Qualitätsmanager (TÜV®) Modul 2

Nutzen

  • Kenntniserwerb zum prozessorientierten Management und zu den wichtigsten Qualitätstechniken
  • Impulse zur Initiierung von Verbesserungs- und Weiterentwicklungsprozessen für das Unternehmen

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Unternehmen, die die Qualifikation zum Qualitätsbeauftragten (TÜV) erfolgreich erworben haben und an der Weiterentwicklung sowie Verbesserung von Geschäftsprozessen beteiligt sind.

Seminarinhalt

Modul 2

Analyse und Bewertung der Leistung einer Organisation

  • Leistungsindikatoren, Leistungsbewertung
  • Erfassung und Analyse von Daten
  • Statistische Methoden und Kenngrößen
  • Prozessfähigkeit, Statistische Prozessregelung

Verbesserung, Lernen und Innovation

  • Verschwendungsarten, Lean Production, KAIZEN
  • 8D-Methode als Beispiel zum Umgang mit Nichtkonformitäten
  • Qualitätswerkzeuge

Auditierung, Zertifizierung und Akkreditierung

  • Auditarten
  • Planung und Vorbereitung
  • Auditprogramm
  • Auditprozess-Aktivitäten

Schriftliche Prüfung zum Kompetenznachweis

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung,
Personenzertifikat (nach bestandener Prüfung)

26 Seminarstunden
4 Tage

zzgl. Prüfung
08:30 bis 16:30 Uhr

Zugangsvoraussetzungen zur Prüfung:

  • Erfolgreich abgeschlossener Lehrgang Qualitätsbeauftragter (TÜV®) Modul 1 und Modul 2
  • Abgeschlossener Lehrgang Qualitätsmanager (TÜV©) Modul 1 und Modul 2
  • Fachschule mit Abschluss oder höherwertig, ersatzweise mind. 6 Jahre Berufserfahrung in Vollzeit nach abgeschlossener Berufsausbildung
  • Mind. 4 Jahre allgemeine Berufserfahrung und davon mind. 2 Jahre mit qualitätsbezogenen Tätigkeiten
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 3
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0

Der Abschluss "Qualitätsmanager (TÜV®)" kann nur nach dem Besuch beider Ausbildungsmodule und dem Bestehen einer schriftlichen Prüfung erlangt werden. Die Prüfung erfolgt am letzten Seminartag von Modul 2. 

Das Seminar schließt nach bestandener schriftlicher Prüfung mit einem Personenzertifikat ab. Prüfungs- und Zertifikatsgebühren sind im Endpreis der Veranstaltung beinhaltet. Zum Erwerb des Personenzertifikates ist ein Antrag an die Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V. zu stellen.

Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen und auf zusätzlichen Antrag bei der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V. ist außerdem der Erwerb eines akkreditierten Personenzertifikates möglich. Dies ist mit Zusatzkosten in Höhe von 150,00 € zzgl. MwSt. verbunden. Hier finden Sie Informationen der Zertifizierungsstelle.

Es gilt die Prüfungsordnung der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V.

Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich zum Seminarskript ein Fachbuch mit Normen zum Qualitätsmanagement. 

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

14.07.2025 - 17.07.2025
Berlin
1.780,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.118,20 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: QSQM007.28

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
1.480,00 €
Prüfung:
300,00 €
Nettopreis:
1.780,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
338,20 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
2.118,20 €
 
20.10.2025 - 23.10.2025
Erfurt
1.780,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.118,20 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: QSQM007.29

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
1.480,00 €
Prüfung:
300,00 €
Nettopreis:
1.780,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
338,20 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
2.118,20 €
 

Verwandte Seminare

slide 7 to 9 of 4