Zur Prüfung Befähigte Person von Druckluftanlagen
Seminarnummer:
TPAT013
Druckluftanlagen und Druckluftbehälter sind entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung wiederkehrend zu prüfen. Diese Prüfungen können, in Abhängigkeit des Gefährdungspotenzials, auch durch befähigte Personen aus dem eigenen Unternehmen durchgeführt werden.
Präsenz
16 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Seminar - Befähigte Person zur Prüfung von Druckluftanlagen und Druckluftbehältern
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern die dazu erforderlichen Gesetzeskenntnisse und einen Überblick über die Technischen Regeln und praktischen Verfahrensweisen für die künftige Tätigkeit als befähigte Person.Zielgruppe
Personen, die Prüfungen an Druckluftanlagen gemäß Betriebssicherheitsverordnung durchführen sollen.
Seminarinhalt
- Gesetzliche Grundlagen
- Europäisches Recht
- Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
- Herstellung
- Druckgeräterichtlinie und Richtlinie über einfache Druckbehälter
- Regelwerke und Anforderungen bei der Herstellung von Druckbehältern
- Anforderungen an Rohrleitungen
- Allgemeine Grundlagen zur Berechnung von Druckbehältern
- Betriebssicherheit
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- entsprechende Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
- Prüfungen an Druckbehältern und Rohrleitungen
- Schäden an Druckbehältern und Rohrleitungen
- Schriftliche Lernerfolgskontrolle zum Verständnisnachweis
Teilnahmebescheinigung
16 Seminarstunden
2 Tage
Technische Ausbildung bzw. Qualifikation und mindestens einjährige Berufserfahrung mit Druckanlagen
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 2
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Thüringen Akademie GmbH.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
20.10.2025 - 21.10.2025
Erfurt
Details anzeigen
870,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.035,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: TPAT013.16
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Seminar:
870,00 €
Nettopreis:
870,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
165,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
inkl. 19 % MwSt.:
1.035,30 €