Fortbildungslehrgang: Servicefachpersonal von Druckluft-Fachbetrieben
Seminarnummer:
TPAT012
Druckluft ist ein vielseitig eingesetzter Energieträger in nahezu allen Unternehmen des produzierenden Gewerbes und der Industrie. Druckluft ist aber auch eine der teuersten Energieformen, da nur ein geringer Anteil von ca. 10% der aufgewendeten Energie effektiv genutzt wird.
Deshalb sollten Druckluftanlagen hinsichtlich Sicherheit, Energieverbrauch und Wirtschaftlichkeit optimiert und den betrieblichen Bedingungen angepasst sein. Nur eine fachgerecht geplante und betriebene sowie regelmäßig gewartete und geprüfte Druckluftanlage gewährleistet die nötige Betriebssicherheit.
Für dieses Seminar stehen aktuell keine Termine zur Verfügung.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere kostenfreie Bildungsberatung unter: 0800 555 8838
oder senden Sie uns eine Anfrage.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere kostenfreie Bildungsberatung unter: 0800 555 8838
oder senden Sie uns eine Anfrage.
8 Seminarstunden
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmen und deren Mitarbeiter, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Druckluftsystemen anbieten und die, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen.
Inhalt
- Grundlagen
- Drucklufttechnische Grundlagen
- Druckluftqualität
- Technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Drucklufterzeugung und -aufbereitung
- Komponenten von Druckluftsystemen
- Anforderungen für einen störungsfreien, sicheren und wirtschaftlichen Betrieb
- Typische Schäden und Störungen
- Sicherheit und Umweltschutz
- Rechtliche Anforderungen (BetrSichV, Druckgeräterichtlinie)
- Gefährdungsbeurteilung, Absicherungskonzepte, Schutzmaßnahmen
- Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Abwärmenutzung
- Druckluftaudits
- Leckagen: Ortung, Messung und Beseitigung
Teilnahmebescheinigung
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 1
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Die Kenntnisse sollten alle 2 Jahre nach Abschluss der Ausbildung aufgefrischt werden.