Betriebliches Eingliederungsmanagement: Rückkehrgespräche
Betriebliches Eingliederungsmanagement ist ein Managementprozess, der krankheitsbedingte Fehlzeiten reduzieren kann. Nach längerer Abwesenheit aufgrund von Krankheit ist es für die Mitarbeiter wichtig, dass sie möglichst nicht wieder an ihre krankheitsbedingten Belastungsgrenzen stoßen.
Der Betrieb möchte den Mitarbeiter in die aktuellen betrieblichen Abläufe rasch wieder integrieren. für beide ist es unabdingbar, die betrieblichen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass präventiv - soweit dies betrieblich möglich ist - krankheitsbedingte Abwesenheiten für die Zukunft vermieden werden.
Zielgruppe
Inhalt
- Gesetzesgrundlage zur Einführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements: § 167 Abs. 2 SGB IX
- Bestimmungen zum Datenschutz
- Ziele und Instrumente des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Sinnvolle Integration des Betrieblichen Eingliederungsmanagements in die Unternehmensstrukturen
- Das Rückkehrgespräch
- Grundregeln einer bedachten Kommunikation
- Wahrnehmung von Krankheit durch den Betrieb und die Betroffenen
- Wechselwirkungen zwischen beruflicher Konstellation und körperlicher Reaktion
- Relevanz und Problematik von Rückkehrgesprächen
- Motivation und berufliche Integration als Ziel der Gespräche
- Rückkehrgespräche nach längerer Krankheit bzw. nach kurzfristiger Abwesenheit
- Ängste und Befürchtungen
- Verbindliche Vereinbarungen und ihre Umsetzung
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
16 Seminarstunden
2 Tage
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 1
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 2
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP003.20-Webinar
Veranstaltungsort:
Dies ist ein Hybrid-Seminar. Sie werden online per Live-Stream einem Präsenz-Seminar zugeschaltet.
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP003.20
Veranstaltungsort:
Dies ist ein Hybrid-Seminar. Es besteht die Möglichkeit, dass sich einige Teilnehmer online per Live-Stream zuschalten.
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP003.21-Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: