CE-Beauftragter (TÜV®)
Die EU-Maschinenrichtlinie fordert in Art. 5 Abs. 3, dass das Unternehmen über geeignete Mittel verfügt, die sicherstellen, dass die Maschine die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Richtlinie erfüllt. Diese Auflage kann u. a. durch den Einsatz eines CE-Beauftragten/-Koordinator im Unternehmen realisiert werden. Er erbringt - im Zusammenwirken mit dem Projektteam - den Nachweis der Übereinstimmung eines Produktes mit den Bestimmungen der produktspezifisch geltenden europäischen Richtlinie(n) zur CE-Kennzeichnung und führt die geforderte Konformitätsbewertung durch.
Nutzen
- Kennen der rechtlichen Anforderungen an die CE-Kennzeichnung von betreffenden Produkten sowie deren Umsetzung im Unternehmen
- Fachkompetenz, um die Anforderungen an Lenkung der CE-Kennzeichnung von betreffenden Produkten im Unternehmen rechtskonform und wirtschaftlich umzusetzen
Zielgruppe
Inhalt
- Aufgaben des CE-Beauftragten/-Koordinators (Funktionsbeschreibung)
- Rechtsgrundlagen der CE-Kennzeichnung (EU-Vorgaben, Produktsicherheitsgesetz, -verordnungen, Produkthaftung)
- Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Maschinenrichtlinie; Maschinen- und Anlagenarten (gebraucht, unvollständig, verkettet, verändert)
- Maschinenrichtlinie; Grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen
- Risiko- und Gefahrenbeurteilung nach DIN EN ISO 12100; Vorgehen
- Betriebs- / Montageanleitung
- Konformitätserklärung (CE); Einbauerklärung
- Prozesse (Herstellung, Abnahme, Inverkehrbringen, Inbetriebnahme)
- Betreiben von Maschinen und Anlagen (BetrSichV)
- Haftungsrechtliche Bedeutung (betriebliche und persönliche Haftung) der CE-Kennzeichnung; Maßnahmen zur Haftungsminderung bzw. -vermeidung
- Diskussion, Erfahrungsaustausch und eingebettete Übungen
- Prüfung zur Erlangung des Personenzertifikates (schriftlich)
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
36 Seminarstunden
4 Tage
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Es gilt die Prüfungsordnung der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: QSQS001.17-Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: QSQS001.18
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: