Fortbildungslehrgang: Baustellenabsicherung nach MVAS 99 - ohne Bundesautobahn

Seminarnummer: AGAG049

Nach langer Überarbeitungsphase sind die Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen 2022 als RSA 21 neu veröffentlich worden und lösen die RSA 95 ab.

Die Wissensaktualisierung zu den Neuerungen der jetzt aktuellen Richtlinien ist notwendig, um auch weiterhin das Fortbestehen der (Verkehrs-)Sicherheit bei der Einrichtung und dem Betrieb von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum zu gewährleisten. Die verantwortliche Person vor Ort muss gemäß MVAS 99 über eine entsprechende Qualifizierung zur Baustellenabsicherung und aktuelle Kenntnisse verfügen. 

In öffentlichen Ausschreibungen und auch von Verkehrsbehörden wird ein Qualifikationsnachweis gefordert, der nicht älter als 3 bis 5 Jahre ist. Die Wissensauffrischung sollte generell in diesem Rhythmus erfolgen und aufgrund der neuen Richtlinien ggf. bereits früher stattfinden, um das Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.

Live-Webinar
8 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl
Die Teilnehmer aktualisieren im Seminar ihr bereits erworbenes Wissen zur Baustellenabsicherung und schließen Kenntnislücken hinsichtlich Neuerungen der RSA 21. So sichern sie weiterhin die Qualität ihrer Arbeit und die entsprechende Verkehrssicherheit. Sie beschäftigen sich mit den neuesten Bestimmungen und können weiterhin im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen Angebote abgeben, ohne das Risiko einzugehen, ausgeschlossen zu werden.

Zielgruppe

Personen, die ihre Kenntnisse zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen aktualisieren wollen.

Inhalt

  • Verantwortung und Haftung
  • Neuerungen und Entwicklungen der rechtlichen Grundlagen, insbesondere: neue Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 21) und Straßenverkehrsrecht
  • Wiederholung und Vertiefung
    • Wissensaktualisierung zu den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
      • wesentliche Neuerungen der RSA 21 und Unterschiede zur RSA 95
      • Teil A Allgemeines
      • Teil B Innerörtliche Straßen und deren Regelpläne
      • Teil C Landstraßen und deren Regelpläne
    • Richtlinien für Lichtsignalanlagen an Straßen
    • Richtlinie zur Markierung von Straßen
    • Technische Lieferbedingungen für Verkehrssicherungstechnik
    • Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Straßen
      • Umgang mit (gefährlichen) Stoffen und Bauteilen
      • Kontrolle und Wartung, Abnahme
      • Kontrollprüfungen, Haftung
      • Sicherheit, Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz an Straßenarbeitsstellen

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

8 Seminarstunden
1 Tag

08:30 bis 16:00 Uhr
Erfolgreicher Abschluss eines Seminars zur Baustellenabsicherung nach MVAS 99.
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 2
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Die Kenntnisse sollten alle 3 bis 5 Jahre nach Abschluss der Ausbildung in einem Fortbildungslehrgang aufgefrischt werden.

Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

27.10.2023 - 27.10.2023
Live-Webinar
495,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
589,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG049.09 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
495,00 €
Nettopreis:
495,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
94,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
589,05 €
 

Verwandte Seminare

Grundlehrgang: Baustellenabsicherung nach MVAS 99 - mit Bundesautobahn
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Seminar erfüllt die Forderungen bezüglich der Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS 99 und vermittelt Wissen nach RSA/ZTV-SA für Arbeiten an innerörtlichen Straßen, Landstraßen und Autobahnen.
Grundlehrgang: Baustellenabsicherung nach MVAS 99 - ohne Bundesautobahn
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Seminar genügt den Forderungen bezüglich der Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS 99 und vermittelt Wissen nach RSA/ZTV-SA für Arbeiten an innerörtlichen Straßen und Landstraßen.