Fortbildungslehrgang: Brandschutzbeauftragter nach vfdb-Richtlinie

Seminarnummer: FMBS009

Der im Grundlehrgang erworbene Wissens- und Kenntnisstand zum Brandschutz muss stetig gefestigt, auf dem neuesten Stand gehalten und ausgebaut werden. Da die Verhütung von Brandgefahren und Unterbindung von Feuerausbrüchen ein wichtiger Faktor in der Haftungspolitik aller Versicherungsgeber ist, unterliegen Brandschutzbeauftragte nach vfdb einer Fortbildungspflicht.

Präsenz  |  Live-Webinar
16 Seminarstunden
Garantietermin
12 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl

Die Teilnehmer erhalten Informationen zu aktuellen rechtlichen und technischen Entwicklungen im vorbeugenden sowie organisatorischen Brandschutz, ihr Wissen wird auf den neuesten Stand gebracht und ein fachlicher Erfahrungsaustausch angeregt.

Zielgruppe

Brandschutzbeauftragte aus Industrie, Handel und Verwaltung, Brandschutzverantwortliche

Inhalt

  • Kenntnisauffrischung und Wissensaktualisierung
    • Aufgaben, Rechte, Pflichten und Stellung des Brandschutzbeauftragten, rechtliche Grundlagen
    • Besondere Brandrisiken im Unternehmen, Schutz vor Brandstiftung
    • Brandschutzordnung und Alarmplan
    • Planung und Durchführung von Brandschutz- und Evakuierungsübungen
    • Brandmeldeanlagen
    • Planung und Unterhaltung von Betriebsanlagen
    • Gestaltung von Arbeitsverfahren/Einsatz von Arbeitsstoffen
  • Aktuelles und Änderungen im bautechnischen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz
  • Fallbeispiele, Lehren aus Schäden
  • Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
Teilnahmebescheinigung

16 Seminarstunden
2 Tage

08:30 bis 16:00 Uhr
Erfolgreicher Abschluss des Grundlehrgang: Brandschutzbeauftragter nach vfdb-Richtlinie
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 2
VDSI Punkte Brandschutz: 3
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Die einheitlichen Richtlinien zu Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten fordern alle 3 Jahre den Besuch einer mindestens 2-tägigen Fortbildung. Die Ausbildung erfolgt nach DGUV I 205-003 (Stand 11/2014).

Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

11.04.2023 - 12.04.2023
Garantietermin
Erfurt
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.80

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 
03.05.2023 - 04.05.2023
Garantietermin
Live-Webinar
750,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
892,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.81 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
750,00 €
Nettopreis:
750,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
142,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
892,50 €
 
25.05.2023 - 26.05.2023
Braunschweig
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.82

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 
14.06.2023 - 15.06.2023
Leipzig
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.83

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 
03.07.2023 - 04.07.2023
Frankfurt am Main
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.84

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 
10.08.2023 - 11.08.2023
Live-Webinar
750,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
892,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.85 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
750,00 €
Nettopreis:
750,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
142,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
892,50 €
 
05.09.2023 - 06.09.2023
Eisenach
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.86

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 
27.09.2023 - 28.09.2023
Berlin
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.87

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 
19.10.2023 - 20.10.2023
Chemnitz
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.88

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 
30.11.2023 - 01.12.2023
Essen
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.89

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 
11.12.2023 - 12.12.2023
Garantietermin
Live-Webinar
750,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
892,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.90 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
750,00 €
Nettopreis:
750,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
142,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
892,50 €
 
18.12.2023 - 19.12.2023
Erfurt
810,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
963,90 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: FMBS009.91

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
810,00 €
Nettopreis:
810,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
153,90 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
963,90 €
 

Verwandte Seminare

Grundlehrgang: Brandschutzbeauftragter nach vfdb-Richtlinie
Freie Plätze : 100
Präsenz
Brandschutzbeauftragte sind im Rahmen der ihnen übertragenen Pflichten für den Brandschutz im Unternehmen verantwortlich. 
Grundlehrgang: Brandschutzbeauftragter (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten ermöglicht den Teilnehmern, solides Wissen und praxisnahe Kenntnisse des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes (baulich, anlagentechnisch, organisatorisch) zu erwerben.
Fortbildungslehrgang: Brandschutzbeauftragter
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Die Teilnehmer erhalten Informationen zu aktuellen rechtlichen und technischen Entwicklungen im vorbeugenden und organisatorischen Brandschutz und bringen so ihr Wissen auf den neuesten Stand.
Ergänzungsmodul für Brandschutzbeauftragte: Wissenserweiterung zur Erlangung des vfdb-Abschlusses
Freie Plätze : 100
Präsenz
Laut § 3 Arbeitsschutzgesetz gehört es zu den Pflichten des Arbeitgebers, für eine geeignete betriebliche Organisation im Brandschutz zu sorgen, die Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten gewährleistet.