Interner Umweltauditor - Umweltbetriebsprüfer (TÜV®) 

Seminarnummer: EUUT015

Die Ausbildung zum internen Umweltauditor vermittelt fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrungen zum Umweltrecht und Umweltschutz. Die Teilnehmer können diese bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits anwenden.

Präsenz  |  Live-Webinar
32 Seminarstunden
3 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung,
Personenzertifikat (nach bestandener Prüfung)
Terminauswahl

Ausbildung Interner Umweltauditor

Zielgruppe

Personen, die im Unternehmen interne Umweltaudits durchführen wollen, Unternehmensberater sowie Auditoren angrenzender Fachgebiete.

Seminarinhalt

  • Umweltrechtliche Anforderungen an den betrieblichen Umweltschutz
  • Umweltmanagementsysteme – EMAS III und DIN EN ISO 14001
  • Umweltmanagementsysteme und kombinierte Managementsysteme in Verbindung mit der DIN EN ISO 14001:2015
  • Aufbau eines Umweltmanagementhandbuches
  • Umweltaudits
  • Anforderungen und Ziele
  • Auditarten und -techniken
  • Anforderungen an einen Auditor
  • Schriftliche Abschlussprüfung zum Erhalt des Personenzertifikates
Teilnahmebescheinigung,
Personenzertifikat (nach bestandener Prüfung)

32 Seminarstunden
4 Tage

08:30 bis 16:00 Uhr

Nachweis fundierter Kenntnisse zum Umweltrecht und Umweltschutz, die bspw. durch Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen im Umweltschutz erworben wurden, wie: Umweltmanagementbeauftragter (TÜV®), Umweltschutzbeauftragter

VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0

Zum Erhalt des Personenzertifikates ist ein Zertifizierungsantrag an die Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V. zu stellen. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

03.02.2026 - 06.02.2026
Leipzig
2.075,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.469,25 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUUT015.04

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
1.945,00 €
Prüfung:
130,00 €
Nettopreis:
2.075,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
394,25 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
2.469,25 €
 
07.09.2026 - 10.09.2026
Erfurt (Hybrid)
2.075,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.469,25 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUUT015.05

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Es besteht die Möglichkeit, dass sich einige Teilnehmer online per Live-Stream zuschalten.

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
1.945,00 €
Prüfung:
130,00 €
Nettopreis:
2.075,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
394,25 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
2.469,25 €
 
07.09.2026 - 10.09.2026
Live-Webinar (Hybrid)
1.995,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.374,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUUT015.05

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Sie werden online per Live-Stream einem Präsenz-Seminar zugeschaltet.

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
1.865,00 €
Prüfung:
130,00 €
Nettopreis:
1.995,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
379,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
2.374,05 €
 

Verwandte Seminare

Umweltmanagementbeauftragter (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Die Teilnehmer lernen im Kurs die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 kennen und erhalten Erläuterungen, wie sich umweltbezogene Prozesse gestalten, überwachen und verbessern lassen. 
Fortbildungslehrgang: Umweltschutz für Umweltschutzbeauftragte, Umweltmanagementbeauftragte, Umweltauditoren
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Umweltbeauftragte, Umweltmanager, Umweltauditoren oder sonst mit dem betrieblichen Umweltschutz betraute Personen haben in der täglichen Praxis mit einer Vielzahl von umweltrechtlichen Fragestellungen zu tun.
Grundlehrgang: Umweltschutzbeauftragter
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Umweltschutzbeauftragte fungieren als Schlüsselpersonen. Sie koordinieren die gesamten Umweltschutzaktivitäten im Betrieb und setzen neue Impulse.