WissensWert | Kostenfreies Webinar: Die wichtigsten Energiethemen für Ihr Unternehmen - Jetzt handeln!

Seminarnummer: EUET035

Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel und das schneller, als es vielen Unternehmen bewusst ist. Neue gesetzliche Vorgaben, volatile Preise, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit, wachsende Berichtspflichten und die Digitalisierung verändern die Spielregeln des Strom- und Gasmarktes grundlegend. Für Verantwortliche in Unternehmen bedeutet das: Informiert zu bleiben ist keine Option mehr, sondern Voraussetzung für wirtschaftliche Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit. Aktuell verdichten sich die Brennpunktthemen: Neben der Umsetzung aktueller Gesetzgebungsverfahren rücken Themen wie Energieeffizienz, Dekarbonisierung, CO₂-Bepreisung, Netzgeldoptimierung und Eigenerzeugung in den Vordergrund. Gleichzeitig steigt der Druck, die Energiekosten zu steuern, Risiken zu reduzieren und Chancen aus der Energiewende aktiv zu nutzen.

Live-Webinar
2 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Terminauswahl

Webinar: Energiemanagement im Unternehmen

Dieses kostenfreie Webinar bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, Gesetze und Handlungsfelder - praxisnah, strukturiert und branchenübergreifend. Sie erfahren, welche Themen jetzt besondere Aufmerksamkeit verdienen, welche Termine und Pflichten bevorstehen und wie Sie ihr Unternehmen strategisch auf die kommende Zeit ausrichten können.

Nutzen

  • Übersicht: Kennen der wichtigsten Brennpunktthemen im Strom- und Gasbereich. 
  • Praxisbezug: Live-Fragen ermöglichen individuelle, auf das Unternehmen zugeschnittene Informationen. 
  • Handlungsfähigkeit: Konkrete Hinweise zur Vorbereitung auf Herausforderungen und Chancen im Energiemarkt.
  • Strategische Planung: Orientierungshilfe für Entscheidungen in Einkauf, Steuern, Netzentgelten und regulatorischen Themen.

Zielgruppe

Entscheider im Energiebereich, die einen Gesamtüberblick über alle relevanten Energiethemen für ihr Unternehmen benötigen, Geschäftsführer, Energiebeauftragte, Einkauf, Controlling, Facility Management, Fachkräfte, die strategische Entscheidungen im Energieumfeld vorbereiten oder begleiten.

Webinarinhalt

  • wichtige gesetzliche Vorgaben im Überblick 
  • Ausblick auf relevante Gesetzgebungsvorhaben 
  • Termine, Daten und Fakten für das Geschäftsjahr 
  •  strategische Verankerung von entscheidenden Energiethemen im Unternehmen 
  •  Informationen zu Energieeinkauf, Steuern und Abgaben 
  • Netzentgelte und Netzgeldoptimierung 
  • Fragerunde und Transferimpulse
Teilnahmebescheinigung

2 Seminarstunden
1 Tag

09:00 bis 10:30Uhr

VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

23.01.2026 - 23.01.2026
Live-Webinar
0,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
0,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET035.01

Preisdetails:

Nettopreis:
0,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
0,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
0,00 €
 

Verwandte Seminare

Grundlehrgang: Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Der Energieverbrauch wird zu einem immer wichtigeren Kostenfaktor für Unternehmen und das Thema Energieeffizienz erhält für alle Wirtschaftsbereiche eine enorme Bedeutung.
Energiemanagementbeauftragter (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Eine wichtige Funktion bei Einführung und Aufrechterhaltung eines EnMS kommt dem Energiemanagementbeauftragten zu: Er unterstützt den Energiemanager bei anfallenden organisatorischen sowie administrativen Aufgaben und ist für die praktische Umsetzung und Überwachung der Arbeiten zuständig.
Fortbildungslehrgang: Energiemanagement
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Die Teilnehmer aktualisieren ihr Wissen und erhalten einen Überblick über praxisrelevante Neuentwicklungen im Bereich Energiemanagement.
Energieberater (TÜV®) - Wohngebäude -
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Energieberater definieren Maßnahmen, deren Umsetzung zu unmittelbarer Einsparung von Energie und insbesondere CO2-Emissionen führt. 
Energiemanager (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Energiekosten sind ein elementarer Faktor in der Ausgabenstruktur von Unternehmen. Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 schafft den Rahmen, um den Energieverbrauch und die Kosten erheblich zu reduzieren.