Lebensmittelhygieneverordnung und HACCP-Konzept
Der Gesetzgeber verlangt die vollständige Umsetzung der EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene. Die Praxis zeigt jedoch, dass viele Unternehmen bei der Organisation der Basishygiene und der Erstellung des betrieblichen Eigenkontrollkonzepts Unterstützung benötigen. Dabei ist eine wichtige Säule im Management der Lebensmittelsicherheit ein wirksames, den betrieblichen Gegebenheiten angepasstes HACCP-Konzept.
Zielgruppe
Inhalt
- Rechtsgrundlagen/Anforderungen
- Managementsystem der Lebensmittelsicherheit
- Hygienemanagement
- Anforderungen der Basishygiene
- Betriebliche Eigenkontrollen
- Produktkontrollen
- Hygienekontrollen
- Grundlagen und Grundsätze des HACCP-Konzepts
- Gefahrenanalyse und Risikobewertung
- Praktische Beispiele HACCP-Konzept
- Flexibilisierung von HACCP-Konzepten
- Leitlinien für eine gute Hygienepraxis
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 1
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: QSQM012.15 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: