Energieberater für Wohngebäude - Alternativer Zugangsweg: Qualifikationsprüfung - VORKURS

Seminarnummer: EUET001-2
Der Vorkurs dient der Sensibilisierung der Interessenten für den Lehrgang "Energieberater für Wohngebäude - Alternativer Zugangsweg: Qualifikationsprüfung" zum Ausbildungs- sowie Prüfungsniveau. Die Vorprüfung stellt den Stand des mathematischen und physikalischen Grundwissens der Interessenten fest.
Live-Webinar
4 Seminarstunden
3 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Terminauswahl

Zielgruppe

Personen, die sich über den alternativen Zugangsweg der Qualifikationsprüfung zum Energieberater weiterbilden wollen, weil sie nicht über die Grundqualifikationen gemäß § 88 GEG verfügen.

Inhalt

  • Erläuterung allgemein
    • Motivationsschreiben
    • Zeitaufwand
    • Eigenmotivation
    • Vorkenntnisse
  • Erläuterung Prüfungsniveau
    • Meister/Techniker oder Bachelor
  • Erläuterung notwendiger Kompetenzen
    • Planung, Bearbeitung und Auswertung von umfassenden fachlichen Aufgaben- und Problemstellungen
    • Eigenverantwortliche Steuerung von Prozessen
    • Umgang mit Fragestellungen in einem beruflichen Tätigkeitsfeld mit einer durch Komplexität und häufigen Veränderungen gekennzeichneten Anforderungsstruktur
  • Erläuterung Grundwissen
    • Aufklärung, welches Grundwissen als zwingende Voraussetzung mitgebracht werden MUSS
    • Beispielaufgaben
  • Eignungstest
Teilnahmebescheinigung

4 Seminarstunden
1 Tag

08:30 bis 12:00 Uhr zzgl. Vorprüfung

Es werden Personen aller Berufsgruppen zugelassen.
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Der Besuch des Vorkurses und das Bestehen der Vorprüfung ist Zugangsvoraussetzung zur Teilnahme am Lehrgang "Energieberater für Wohngebäude - Alternativer Zugangsweg: Qualifikationsprüfung".

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

12.02.2026 - 12.02.2026
Live-Webinar
195,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
232,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET001-2.14

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
195,00 €
Nettopreis:
195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
37,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
232,05 €
 
16.04.2026 - 16.04.2026
Live-Webinar
195,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
232,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET001-2.15

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
195,00 €
Nettopreis:
195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
37,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
232,05 €
 
17.09.2026 - 17.09.2026
Live-Webinar
195,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
232,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: EUET001-2.16

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
195,00 €
Nettopreis:
195,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
37,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
232,05 €
 

Verwandte Seminare

Energieberater (TÜV®) - Wohngebäude -
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Energieberater definieren Maßnahmen, deren Umsetzung zu unmittelbarer Einsparung von Energie und insbesondere CO2-Emissionen führt. 
Energieberater für Wohngebäude - Alternativer Zugangsweg: Qualifikationsprüfung
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Die Qualitätssicherung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, die mit Mitteln des Bundes gefördert sind, erfordert eine hohe fachliche Qualifikation bei den am Prozess beteiligten Energieberatern.
Updatelehrgang: Energieberater - Modul 1
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Der Lehrgang informiert die Teilnehmer kompakt und fachlich fundiert zu aktuellen Trends im Bereich des Bauens und der Energieberatung.
Updatelehrgang: Energieberater - Modul 2
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Wärmepumpenanlagen gewinnen als wichtiger Teil von innovativen Haustechnikkonzepten mit den Vorgaben des GEG im Neubau und bei der Sanierung zunehmend an Bedeutung.