Wissensmanagement in Unternehmen
Der wesentliche Treiber wirtschaftlichen Erfolgs ist heute die Wertschöpfung im Unternehmen. Entlang dieser Wertschöpfungskette werden geeignete Verfahren, Methoden und Werkzeuge benötigt, die Wissen und Know-how in (Kunden-)Nutzen umwandeln.
Beim Wissensmanagement, dem 4. Produktionsfaktor und Herausforderung bei der Meisterung der Industrie 4.0-Anforderungen geht es darum, das teilweise "Inselwissen" der Mitarbeiter und im Unternehmen insgesamt zu erschließen und nutzbar zu machen. Insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels müssen neben technischen Grundlagen auch die Mitarbeiter und die Unternehmensorganisation in Betracht gezogen werden. Dies gelingt oft durch die Kombination von technischen Hilfsmitteln im Management- System, wie z. B. Vorgabedokumente, Vorlagen, Intranet, Wikis.
Nutzen
- Kennen der Bausteine, der Instrumente sowie der projektorientierten Einführung von Wissensmanagement
- Fachkompetenz, um Wissensmanagement - Prozess/Bausteine, zugehörige Instrumente zielorientiert und erfolgreich mit Hilfe eines Projektes im Unternehmen einzuführen
Zielgruppe
Inhalt
- Einführung und ausgewählte Grundlagen (Wissensmanagement-Trends, -Produktionsfaktor, Wissen und Kompetenz, Nutzen von Wissensmanagement, normative Anforderungen, Wissensmanager)
- Wissensmanagement-Prozess und Wissensmanagement-Bausteine (Wissensziele, -identifikation, -erwerb, -entwicklung, -(ver)teilung, -nutzung, -bewahrung und -pflege, -bewertung und Wissensmanagement verankern)
- Wissensmanagement-Konzepte und -Methoden (Übersicht und ausgewählte Fallbeispiele, Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Wissensmanagement)
- Einführung von Wissensmanagement (Einführungsmodelle, Erfolgsfaktoren, Phasen 1 (Initiieren des WM-Projektes) ... 5 (Evaluierung/ Nachhaltigkeit), Checks zur Einführung und Bilanzierung
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 1
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: QSQM018.19 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: QSQM018.20
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: