Wissensimpuls: Resilienz und Wohlbefinden - Strategien für mentale Gesundheit

Seminarnummer: MEGE001

Das menschliche Gehirn ist ein Wunderwerk, das täglich unzählige Informationen verarbeitet und bewertet. Aber wie geht es um mit dem Stress, der durch diese Informationsflut entsteht? Gibt es Wege und Konzepte, die die Widerstandsfähigkeit stärken und die mentale Gesundheit erhalten bzw. fördern? Welchen Einfluss hat das psychische Wohlbefinden auf den Arbeitsalltag – insbesondere als Führungskraft?

Live-Webinar
2 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Terminauswahl

Resilienz Kurs - Strategien für mentale Gesundheit

Das interaktive Webinar lädt die Teilnehmer ein, sich auf eine Reise zu begeben, die das Verständnis für die Mechanismen der mentalen Gesundheit vertieft und praktische Werkzeuge für die Umsetzung anbietet. Der Wissensimpuls beleuchtet einige wichtige Konzepte der mentalen Gesundheit für Beruf und Alltag. Grundzüge der Resilienz, Selbstwirksamkeit und der gewaltfreien Kommunikation werden angesprochen und sensibilisieren die Teilnehmer für den Umgang mit sich selbst und mit anderen Personen.

Nutzen

  • Wissen zu Grundkonzepten der mentalen Gesundheit
  • Sensibilisierung zum Thema psychisches Wohlbefinden
  • Kennenlernen von Instrumenten für einen gesünderen Umgang mit mentalen Belastungen

Zielgruppe

Geschäftsführer, Manager, Führungskräfte und Personalverantwortliche sowie Interessierte, die sich mit dem Thema mentale Gesundheit auseinandersetzen wollen.

Seminarinhalt

Reizverarbeitung im Gehirn und Resilienz 

  • Wie das Gehirn Reize verarbeitet und Bewertungen entstehen 
  • Was ist Resilienz und warum ist sie bei jedem unterschiedlich? 

Stressampel (Kaluza) und Coping (Lazarus und Folkman) 

  • Entstehung von Stress nach Kaluza 
  • Problem- vs. emotionsorientierte Copingstrategien 

Positive Psychologie (Seligman) und der Selbstwirksamkeit (Bandura)

  • Wie das Mindset und Handeln und Fühlen beeinflusst 
  • Broaden and Build Theory (Fredrickson): Wie positive Emotionen die Resilienz stärken 
  • Förderliche vs. destruktive Denkstile 

Kommunikation 

  • Sender- und Empfänger-Modell nach Schulz von Thun mit Beispielen 
  • Gewaltfreie Kommunikation und die dahinterstehende Haltung


Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

2 Seminarstunden
1 Tag

10:00 bis 11:30 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

16.09.2025 - 16.09.2025
Live-Webinar
99,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
117,81 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: MEGE001.04

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
99,00 €
Nettopreis:
99,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
18,81 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
117,81 €
 

Verwandte Seminare

slide 7 to 9 of 4