Workshop: ADR 2023 - Neuerungen und Änderungen

Seminarnummer: LVLV012

Am 01.01.2023 tritt das neue ADR 2023 in Kraft.

Die Auseinandersetzung mit den Neuerungen des ADR ist notwendig, um entsprechend reagieren und Sicherheitsrisiken und -defizite ausschließen zu können.

Live-Webinar
8 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Terminauswahl

Zielgruppe

An der Gefahrgutbeförderung beteiligte Personen (z. B. Gefahrgutbeauftragte, beauftragte Personen, sonstige verantwortliche Personen aus Unternehmen, die gefährliche Güter versenden, transportieren oder lagern)

Inhalt

  • Änderungen und Neuerungen im Überblick
  • Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen
  • Auswirkungen in der praktischen Umsetzung

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

8 Seminarstunden
1 Tag

08:30 bis 16:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

15.09.2023 - 15.09.2023
Live-Webinar
495,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
589,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: LVLV012.11 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
495,00 €
Nettopreis:
495,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
94,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
589,05 €
 

Verwandte Seminare

Unterweisung nach Kapitel 1.3 ADR/RID für Beteiligte/Beauftragte Personen
Freie Plätze : 100
Präsenz
Der Lehrgang betrifft Unternehmen, die nach Kapitel 1.4 ADR/RID Pflichten bei der Beförderung gefährlicher Güter im Straßen- bzw. Schienenverkehr haben.
Grundschulung: Gefahrgutbeauftragter (Straße) inklusive IHK-Prüfung
Freie Plätze : 100
Präsenz
Unternehmen, die gefährliche Güter befördern, müssen mindestens einen Gefahrgutbeauftragten bestellen, der über einen gültigen IHK-Schulungsnachweis verfügen muss. 
Vorbereitungsschulung: Gefahrgutbeauftragter Straße
Freie Plätze : 100
Präsenz
In der Vorbereitungsschulung erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu Neuregelungen im Bereich GGVSEB und des ADR zu informieren und ihre fachlichen Kenntnisse aufzufrischen bzw. zu aktualisieren.
Ergänzungsschulung: Gefahrgutbeauftragter (Schiene) inklusive IHK-Prüfung
Freie Plätze : 100
Präsenz
Gefahrgutbeauftragte müssen ausgebildet und schriftlich bestellt werden für die Verkehrsträger Straße, Schiene, Binnenschifffahrt und See.