Auffrischungslehrgang: Arbeitssicherheit für Führungskräfte - Wissensupdate

Seminarnummer: AGAG062
Führungskräfte treffen unter dem Gesichtspunkt der Arbeitssicherheit unterschiedlichste Pflichten und Anforderungen, die sie zu erfüllen bzw. einzuhalten haben. Kenntnisse zum Umgang mit den Verpflichtungen und den daraus folgenden Umfängen sollten immer auf dem aktuellen Stand sein. So werden rechtliche Fallstricke vermieden und Haftungsrisiken minimiert.

Live-Webinar
4 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl
Im Webinar vertiefen und aktualisieren die Teilnehmer ihr Wissen in puncto Arbeitssicherheit für Führungskräfte. Es werden angepasste und geänderte Anforderungen durch Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Technische Regeln ebenso beleuchtet wie neue Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung als Arbeitsinstrument. Darüber hinaus besprechen Dozent und Teilnehmer aktuelle Themenschwerpunkte der Aufsichtsbehörden sowie Trends und Entwicklungstendenzen im Fachgebiet Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Praxisbeispiele, Diskussionen und Erfahrungsaustausch runden die Veranstaltung ab.

Nutzen

  • Vertiefung und Aktualisierung von Kenntnissen aus dem Themenspektrum Arbeitssicherheit für Führungskräfte
  • Sensibilisierung hinsichtlich aktueller Herausforderungen und Trends in der Arbeitssicherheit
  • Erfahrungsaustausch und Fachdiskussion mit anderen Führungskräften

Zielgruppe

Führungskräfte aller Unternehmensformen, die vorhandenes Wissen zur Arbeitssicherheit erweitern, vertiefen und aktualisieren wollen.

Inhalt

  • Geänderte Anforderungen durch Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Technische Regeln
  • Neue Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung als Arbeitsinstrument
  • Aktuelle Themenschwerpunkte bei Berufsgenossenschaften, Gewerbeaufsicht und weiteren interessierten Parteien
  • Aktuelle Probleme in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Praxisbeispiele, Diskussionen und Erfahrungsaustausch

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

4 Seminarstunden
1 Tag

08:30 bis 12:00 Uhr

Gefestigter fachlicher Kenntnisstand zum Themenspektrum Arbeitssicherheit für Führungskräfte (Pflichtendelegation, rechtliche Einordnung und Konsequenzen, Gefährdungsbeurteilungen usw.)

VDSI Punkte Arbeitsschutz: 1
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Dies ist ein Fortbildungslehrgang, der die Kenntnisse zum Themenkreis Arbeitssicherheit für Führungskräfte aktualisiert. Die Teilnahme an einem Auffrischungskurs alle zwei bis drei Jahre wird empfohlen. Grundlegendes Basiswissen vermitteln die Lehrgänge Arbeitssicherheit für Führungskräfte – Delegation von Unternehmerpflichten und Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen: Aufgaben von Vorgesetzten.

Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Eine ausführliche Beschreibung der technischem Voraussetzungen finden Sie HIER.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

19.10.2023 - 19.10.2023
Live-Webinar
350,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
416,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG062.08 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
350,00 €
Nettopreis:
350,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
66,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
416,50 €
 

Verwandte Seminare

Lehrgang: Arbeitssicherheit für Führungskräfte
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, die ihnen obliegende Verantwortung als Führungskraft im Arbeitsschutz zu erkennen und in der praktischen Tätigkeit wahrzunehmen. Sie kennen ihre Aufgaben, Pflichten und Verantwortung sowie Verantwortlichkeit. Sie nutzen ihr Wissen zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie für das Erreichen störungsfreier Betriebsabläufe. Sie fördern das gesundheitsbewusste und sicherheitsgerechte Verhalten der gesamten Belegschaft.
Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen: Aufgabe von Vorgesetzten
Freie Plätze : 100
Präsenz
Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung und anerkannte Konzepte kennen. Sie erfahren mehr über gesetzliche Grundlagen sowie die Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung. Gefährdungsfaktoren werden ebenso besprochen, wie Konzepte und Verfahren zur Gefährdungsbeurteilung vorgestellt.
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Individualarbeitsrecht
Freie Plätze : 100
Präsenz
Das Vorhandensein detaillierter Kenntnisse des Individualarbeitsrechts ist für die tägliche Praxis von qualifizierten Führungskräften unverzichtbar. Unkenntnis oder unsachgemäßer Umgang mit den gesetzlichen Regelungen belasten das Betriebsklima und führen in nicht wenigen Fällen zu vermeidbaren gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Gefährdungsbeurteilung - Arbeitsmittel und Anlagen
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Das Seminar vermittelt gesetzliche und inhaltliche Hintergründe für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.