Wissensimpuls: Compliance für Führungskräfte - Verantwortung und Vorbild
Compliance beginnt an der Spitze – und ist mehr als die Einhaltung von Vorschriften. In der Unternehmenswelt ist regelkonformes Verhalten ein zentraler Erfolgsfaktor. Führungskräfte nehmen hierbei eine Schlüsselrolle ein: Ihre Entscheidungen, ihr Verhalten und ihre Kommunikation prägen maßgeblich die Compliance-Kultur eines Unternehmens.
Compliance für Führungskräfte
Der Wissensimpuls bietet einen kompakten Einstieg zum professionellen Umgang mit Compliance-Anforderungen im Führungsalltag. Die Teilnehmer werden zu relevanten Zusammenhängen sowie Anknüpfungspunkten hinsichtlich ihrer Rolle als Führungskraft in der Compliance-Organisation sensibilisiert - von rechtlichen Grundlagen über typische Risikoquellen bis hin zur praktischen Umsetzung im Team. Fallbesprechungen unterstützen den Wissenstransfer in den Arbeitsalltag. Die Teilnehmer stärken ihre Handlungssicherheit im Umgang mit compliance-relevanten Fragen und werden in die Lage versetzt, ihre Verantwortung wirksam wahrzunehmen.
Nutzen
- Verstehen: Begriff und Bedeutung von Compliance im Unternehmenskontext
- Kennen: besondere Verantwortung als Führungskraft
- Wissen: Risiken und Grauzonen
- Können: Compliance-Kultur vorleben
- Umsetzen: Compliance-Vorgaben im Führungsalltag.
Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen
Inhalt
Einführung und Grundlagen
- „Compliance“: Begriff, Ziele, Einordnung
- Rechtliche Grundlagen, unternehmensinterne Regelwerke
- Relevanz von Compliance für Führungskräfte
Verantwortung der Führungskraft
- Vorbildrolle als Führungskraft: Compliance vorleben und vermitteln
- Compliance-Grundsätze für Führungskräfte
- Erwartungen an Führungskräfte aus Sicht der Unternehmensleitung und Aufsichtsbehörden
- Praktische Umsetzung der Compliance-Verantwortung im Alltag, Grauzonen, Selbstkontrolle
Risikoerkennung und -vermeidung
- Typische Risikofelder (z. B. Korruption, Interessenkonflikte, Datenschutz, Kartellrecht)
- Fallbeispiele und Kurzanalysen realer Compliance-Vorfälle
- Prävention durch klare Kommunikation und Prozesse
Kommunikation und Compliance-Kultur
- Umgang mit Compliance-Verstößen
- Führen von vertrauensvollen Gesprächen bei Verdachtsfällen
- Fördern einer offenen Unternehmenskultur
Fragen, Diskussion
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
4 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP041.01
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP041.02
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP041.03
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP041.04
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP041.05
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: