Grundlehrgang: Compliance-Management nach DIN ISO 37301
Nur ein einheitliches und fundiertes Verständnis von Compliance-Aspekten in der gesamten Mitarbeiterschaft versetzt Organisationen in die Lage, gesetzliche, regulatorische und ethische Vorgaben zuverlässig einzuhalten. Compliance-Management ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Die internationale Norm DIN ISO 37301 bietet in diesem Zusammenhang eine klare Orientierung und setzt weltweit anerkannte Maßstäbe für Implementierung, Überwachung sowie kontinuierliche Verbesserung von Compliance-Management-Systemen (CMS).
Compliance-Management Schulung nach DIN ISO 37301
Die Schulung vermittelt praxisnah und verständlich Grundlagenwissen zu den wesentlichen Anforderungen und Prinzipien der DIN ISO 37301. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick wie sie ein effektives CMS im Unternehmen aufbauen. Sie erfahren, wie sie Compliance-Risiken identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher sowie regulatorischer Vorgaben umsetzen. Interaktive Fallstudien sowie anschauliche Beispiele zu Compliance-Fragen im Unternehmensalltag runden die Veranstaltung ab und unterstützen den Wissenstransfer in die Praxis.
Nutzen
- Verstehen der zentralen Inhalte, Zielsetzungen und der grundlegenden CMS-Struktur nach DIN ISO 37301
- Kennen der regulatorischen Anforderungen und Bedingungen im Rahmen der Implementierung eines CMS nach DIN ISO 37301
- Wissen zu typischen Compliance-Risiken und deren Auswirkungen
- Kenntnis der Anforderungen an Dokumentation, Berichtspflichten sowie Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb eines CMS
Zielgruppe
Künftige Compliance-Management-Beauftragte, Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführer und Vorstände, Rechts- und Risikomanager, Audit- und Revisionsverantwortliche sowie alle, die mit Compliance-Prozessen und -Strategien im Unternehmen betraut sind bzw. werden sollen.
Inhalt
Grundlagen
- Compliance: Bedeutung und Risiken im Überblick
- Unternehmensrisiken und Compliance-Strategien
- Hintergrund, Zielsetzung und Anforderungen der DIN ISO 37301
- Aufbau und Struktur eines Compliance-Management-Systems (CMS)
- Rollen und Verantwortlichkeiten im Compliance-Management
- Dokumentations- und Berichtspflichten
- Maßnahmen zur Prävention, Überwachung und Verbesserung
- Hinweise zur (freiwilligen) Systemzertifizierung
- Typische Verstöße und deren Folgen
- Haftungsrisiken
- Risikoanalyse und Maßnahmenplanung zur Bewertung sowie Steuerung der Risiken
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP039.01
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP039.02
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP039.04
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP039.05
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: